Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

Wie Sie die NextLytics Smart Tile im SAP Analytics Cloud Reporting nutzen können

Der SAP Analytics Cloud (SAC) Application Designer ermöglicht es Ihnen, eigene Widgets (Komponenten) für Ihre Dashboards zu entwickeln, die auf Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen zugeschnitten werden können. In einem vergangenen Blogbeitrag haben wir Ihnen bereits unser SAP Analytics Cloud Custom Widget, das NextLytics Smart Tile, vorgestellt, um ein Beispiel für die Einsatzmöglichkeiten von SAP Analytics Cloud Custom Widgets zu bringen. Heute möchten wir Ihnen ein Update zum aktuellen Release unseres Smart Tiles geben.

Key Performance Indicators (kurz KPIs) sind ein wesentlicher Bestandteil eines Reporting Dashboards. Aus diesem Grund haben Sie innerhalb der SAC die Möglichkeit, wichtige KPIs als numerischen Punkt darzustellen und diese bei Bedarf einem beliebigen Vergleichswert wie z. B. dem ursprünglichen Planungswert oder dem Wert einer Vorperiode gegenüberzustellen. Dazu können Sie das Chart problemlos um die entsprechende Abweichung ergänzen und diese farblich codieren.

Beispiel ohne Custom Widget

Die out-of-the-box verfügbaren Funktionen zum Darstellen solcher KPIs in der SAC sind bereits ein guter Anfang, dennoch lässt eine solche Darstellung keine weiteren Schlüsse auf den jeweiligen Kontext der Kennzahl zu. So bleibt weiterhin unklar, wie der aktuelle Wert in den zeitlichen Verlauf eingeordnet werden kann und ob die Gesamtentwicklung eher positiv oder negativ ist. Dazu benötigen wir eine granularere Übersicht des Zeitverlaufs. 

Betrachten Sie Ihre KPIs im richtigen Kontext

All das und vieles mehr bietet Ihnen das NextLytics Smart Tile. Es ermöglicht Ihnen einen tieferen Einblick in Ihre Kennzahlen, indem es diese in den relevanten Kontext setzt und zahlreiche zusätzliche Informationen zu Vergleichswerten und Abweichungen liefert. Obendrein ist es hoch individualisierbar und kann vollständig auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten werden. 

Das Smart Tile kommt mit folgenden Features:

  • Bis zu 4 KPIs mit je 4 Vergleichswerten pro Kachel möglich
  • Unterschiedliche Optionen zum Darstellen der Abweichungen: absolut, relativ oder per Indikator
  • Wechseln der Darstellung während der Laufzeit
  • Optionale Mini-Charts zeigen die zeitliche Entwicklung der Kennzahlen
  • Interaktive Elemente zum Wechseln zwischen verschiedenen Pages
  • Detailseite mit zusätzlichen Informationen zu den Vergleichswerten
  • Extraseite für Freitext mit Anmerkungen, Beschreibungen etc.
  • Customizing ermöglicht genaue Anpassungen der Darstellung

Screenshot Smart Tile

Neben den Punktwerten ausgewählter KPIs und den Abweichungen zu festgelegten Vergleichswerten zeigt das Smart Tile eine grafische Übersicht der zeitlichen Entwicklung der Kennzahlen. Wenn Sie bereits mit früheren Versionen des NextLytics Smart Tiles vertraut sind, haben Sie vielleicht bemerkt, dass wir nun nicht mehr eine Kachel für jede Kennzahl benötigen, sondern nun mehrere Kennzahlen in der gleichen Kachel darstellen können. 

Deswegen haben wir die bisherige Darstellung um ein zusätzliches Diagramm für eine weitere KPI ergänzt. Statt lediglich den Verlauf einer einzigen Kennzahl mit einem Balkendiagramm abzubilden, können Sie nun auch die Entwicklung einer weiteren KPI anhand eines Liniendiagramms nachvollziehen. Die Größe der Diagramme passt sich dabei in Abhängigkeit der Anzahl der in der Kachel dargestellten KPIs dynamisch an.


Dashboarding mit SAP Analytics Cloud -
Laden Sie sich hier das Whitepaper herunter! 

SAP Analytics Cloud Whitepaper

 


Tiefere Einblicke in die Daten dank zusätzlicher Seiten

Es ist wie zuvor möglich, für jede Kennzahl die Abweichungen zu vorab definierten Vergleichswerten anzuzeigen und dabei zwischen absoluten und relativen Abweichungen zu wechseln. Zusätzlich dazu besteht nun die Möglichkeit, eine schlanke Darstellung mit einfachen Pfeil-Indikatoren zu wählen. Entsprechende Icons zeigen an, ob der aktuelle Wert der KPI höher oder niedriger als der Vergleichswert ist, ohne das Ausmaß dieser Abweichung anzugeben. Für genaue Informationen zu den Vergleichswerten und den jeweiligen Abweichungen können Sie über einen Klick auf den KPI Wert zu einer Detailseite wechseln. Sowohl die Pfeil-Icons als auch die numerischen Abweichungen können dabei anhand KPI-spezifischer Schwellenwerte bedingt formatiert werden.

Über das Informations-Icon in der oberen rechten Ecke der Tile gelangen Sie zu einer weiteren Seite. Hier können zusätzliche Anmerkungen und Beschreibungen zu den KPIs bzw. den Vergleichswerten angezeigt werden, die zuvor im entsprechenden Reiter des Builder Panels über einen Texteditor hinterlegt werden können.  

Pages

Vielseitige Customizing-Optionen

Über die beiden Design Panels können Sie das Smart Tile beliebig nach Ihren Vorstellungen anpassen. Dazu können Sie mehrere KPIs mit verschiedenen Vergleichswerten in die Kachel aufzunehmen und die unterschiedlichen KPI-Sektionen dabei individuell formatieren. Sämtliche Texte innerhalb der Kachel wie der Titel und die Namen der KPIs bzw. der Vergleichswerte lassen sich mittels Doppelklick auf den jeweiligen Text über Inline Editing bearbeiten. Über das Builder Panel können Sie die folgenden Anpassungen am Widget vornehmen:

  • Hinzufügen von Platzhaltern für zusätzliche KPIs und für Vergleichswerte, die anschließend über Scripting mit Daten befüllt werden können
  • Festlegen von Farben für die Schaltflächen und für die bedingte Formatierung der Abweichungen
  • Ein-/Ausblenden eines Umschalters zum Wechseln zwischen der absoluten und prozentualen Darstellung
  • Festlegen der initialen Darstellung der Abweichung und von Schwellenwerten für die bedingte Formatierung der Abweichungen
  • Auswahl eines Icon-Sets für die Pfeil-Indikatoren
  • Ein-/Ausblenden der Diagramme
  • Eingabe einer Beschreibung für die Kachel-Rückseite
  • Formatierung der Texte, Zahlen und Diagramme

 

Builder Panel

Über das Styling Panel kann man noch weitere Einstellungen zur Größe und Positionierung der Smart Tile vornehmen und den Rahmen bzw. die Hintergrundfarbe anpassen. Bei Bedarf können erfahrene Anwender zusätzliche Anpassungen über CSS vornehmen.

CSS Styling Panel

Leider ist zum aktuellen Stand Q2 2021 weiterhin kein Data Binding für Custom Widgets verfügbar. 

SAP hat mit vergangenen Updates der SAC noch nicht das Data Binding für Custom Widgets ermöglicht. Solange kein Modell an das Widget angebunden werden kann, muss dieses weiterhin über einen Workaround mit Daten befüllt werden. Dazu nimmt man die benötigten Daten aus einer Tabelle, speichert sie in einem Array zwischen und übergibt sie anschließend an das Custom Widget. Die verwendete Tabelle kann bei Bedarf später ausgeblendet werden.

SAP Analytics Cloud Reporting - Unser Fazit

Mithilfe von Custom Widgets können Sie auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnittene Komponenten in Ihre Dashboards einbinden. Dennoch erfordert die Entwicklung derartiger Lösungen HTML-, CSS- und JavaScript Kenntnisse und ist daher erfahrenen Webentwicklern vorbehalten. Ist ein solches Widget jedoch erstmal erstellt, kann es problemlos wiederverwendet und mehrfach in unterschiedliche Dashboards eingebunden werden. Dank der einfachen Integration von externen Custom Widgets, können Sie das NextLytics Smart Tile problemlos in Ihre SAC Umgebung hinzufügen und neue sowie bestehende Dashboards mit einem hoch individualisierbaren KPI Tile aufwerten. 

Wenn Sie Unterstützung bei der Planung und technischen Umsetzung eines Custom Widgets benötigen, oder künftig unsere Smart Tile in Ihre SAC Dashboards einbinden möchten, fordern Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsangebot an.

Zum Beratungsangebot

avatar

Maurice Doublier

Maurice ist seit September 2020 als SAP BW / BI-Berater im Bereich Dashboarding tätig. Sein besonderer Fokus liegt dabei auf diversen Frontend-Tools wie Tableau, SAP Analytics Cloud und Power BI. In seiner Freizeit ist er Hobbymusiker mit einer Obsession fürs Sprachenlernen und hat als ehemaliger E-Sportler schon Deutschland in der Mario Kart-Weltmeisterschaft vertreten.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Maurice Doublier

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Letzte Beiträge