Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

Self-Service Analytics mit Tableau Dashboards

Der digitale Wandel verändert den Entscheidungsprozess in Unternehmen grundlegend. Veränderungen in allen Bereichen der Wirtschaft erfolgen schneller und häufiger als je zuvor. Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen zügig und angemessen auf die sich wandelnden Anforderungen der schnelllebigen Geschäftswelt reagieren. Agile Entscheidungen erfordern jedoch Flexibilität. Traditionelle, IT-gesteuerte Business Intelligence (BI) ist oft nicht in der Lage, neue Anforderungen schnell genug umzusetzen. Die Verzögerungen führen häufig zu einem verspäteten Zugang zu Informationen und verpassten Gelegenheiten.

Self-Service Tools wie Tableau erlauben es Anwendern, eigenständig Analysen durchzuführen und die benötigten Daten flexibel auszuwerten. Die Hauptaufgabe der IT besteht hingegen darin sicherzustellen, dass den Fachbereichen vertrauenswürdige und aktuelle Daten zur Verfügung stehen. Statt Dashboards zu entwickeln und Änderungsanfragen zu bearbeiten, kann die IT die Daten selbst priorisieren und sich auf das Thema Data Governance konzentrieren, welches das Herzstück der Self-Service-Umgebung darstellt.

In unserem Whitepaper „Unternehmensweite Self-Service Analytics mit Tableau - Dashboarding, Governance und Best Practices” stellen wir Ihnen Tableau als eine mögliche Self-Service-Lösung für Ihre Organisation vor. Wir nehmen eine Einordnung des Tools vor und zeigen auf, wie sich Tableau von seinen Mitbewerbern abhebt und wo die Stärken und Schwächen liegen. Nach einem Überblick über die verschiedenen Produkte und die Lizenzierung gehen wir auf die eigentlichen Features zum Erstellen von Tableau Dashboards und Vorbereiten von Daten ein und geben Ihnen hilfreiche Best Practices an die Hand.

In unserer Vorstellung der beiden analytischen Plattformen Tableau Server und Tableau Online stellen wir Ihnen zudem die Berechtigungskonzepte sowie die vielfältigen Bereitstellungsoptionen von Tableau vor.


Laden Sie sich das Whitepaper herunter und finden Sie heraus, ob Tableau für Sie und Ihr Unternehmen in Frage kommt

Tableau Whitepaper Download


Explorative Analysen mithilfe von Visual Analytics

Tableau ermöglicht es Anwendern, komplexe Daten über Drag and Drop in verständliche Visualisierungen zu übersetzen und somit Zusammenhänge aufzuzeigen, die zuvor verborgen waren. Die anwenderfreundliche Benutzeroberfläche lädt die Anwender unabhängig ihrer technischen Kenntnisse zu explorativen Analysen ein und ermöglicht es ihnen, auf intuitive Weise, Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen.

Datenaufbereitung im Self-Service

Der Großteil des zeitlichen Aufwands von Analysen wird darauf verwendet, die Daten in die richtige Form zu bringen. Mit Tableau profitieren die Fachanwender von den mitgelieferten Werkzeugen zur Aufbereitung der Daten und können diese mit wenigen Klicks kombinieren oder verknüpfen. Die enthaltenen Tools ersetzen kein Data Warehouse, können aber dennoch den Aufwand der Datenaufbereitung wesentlich verkürzen, sodass mehr Zeit für die eigentliche Analyse bleibt.

Teilen Sie Ihre Insights mit Ihren Kollegen

Dashboards entfalten erst ihr ganzes Potential, wenn sie einem breiten Benutzerkreis zugänglich gemacht werden. Mit Tableau Server und Tableau Online können Sie allen Mitarbeitenden im Unternehmen kontrollierten Zugriff auf Ihre Analysen und Daten geben. Dabei können Sie Ihre Dashboards in bestehende Prozesse integrieren und direkt in die eigenen Unternehmensportale einbinden, um Medienbrüche zu vermeiden.

Flexible Integration in Ihre Systemlandschaft

Dank verschiedenen Bereitstellungsoptionen können Sie Tableau flexibel in Ihre bestehende IT-Landschaft einbinden. Obgleich Tableau auf lokalen Computern oder in der Cloud ausgeführt wird, die Lösung nutzt Ihre bestehende Dateninfrastruktur und lässt sich flexibel skalieren, um mit Ihrem Unternehmenswachstum Schritt zu halten.

Egal, ob Sie sich noch in der Evaluierungsphase befinden oder Tableau bereits unternehmensweit im Einsatz haben: Als Tableau Partner beraten wir Sie gerne umfangreich zu Themen wie z.B. Deployment, Administration oder Best Practices bei der Erstellung effektiver Tableau Dashboards.

Erfahren Sie mehr über Tableau

avatar

Maurice Doublier

Maurice ist seit September 2020 als SAP BW / BI-Berater im Bereich Dashboarding tätig. Sein besonderer Fokus liegt dabei auf diversen Frontend-Tools wie Tableau, SAP Analytics Cloud und Power BI. In seiner Freizeit ist er Hobbymusiker mit einer Obsession fürs Sprachenlernen und hat als ehemaliger E-Sportler schon Deutschland in der Mario Kart-Weltmeisterschaft vertreten.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Maurice Doublier

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Letzte Beiträge