Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

Rapid Workforce Planning & Analysis mit SAP Analytics Cloud

Um die Einführung von SAP Analytics Cloud Planung (SAC) zu beschleunigen, bietet SAP verschiedenen Business Content an. Besonders zu erwähnen ist die Rapid Financial Planning & Analysis (FP&A) Suite for SAP S/4HANA. Diese besteht aus drei Lösungen: Rapid Financial Planning & Analysis, Rapid Sales Planning & Analysis und Rapid Workforce Planning & Analysis. In diesem Beitrag schauen wir uns die Workforce Planung an, analysieren Stärken sowie Schwächen der Lösung und betrachten mögliche Alternativen. 

Rapid FP&A Suite

SAC Workforce Planning ist Teil der von SAP ausgelieferten Rapid FP&A Suite. Diese repräsentiert den Best Practice Content von SAP und vereint neben der Personalplanung die Gewinn & Verlust-, Bilanz-, Cash Flow- sowie Sales Planung. Darüber hinaus bietet die Rapid FP&A Suite eine Integration mit S/4HANA, IBP sowie SAP Success Factors an. So soll eine einheitliche Sicht auf die Daten in SAC sichergestellt und ein Schnellstart für die Planung ermöglicht werden.

001-rapid-financial-planning-suite_Workforce_Planning

 

Rapid Workforce Planning & Analysis

Das Personalplanung-Modul der FP&A Suite, Rapid Workforce Planning & Analysis, ermöglicht es, die Personalkosten anhand diverser Treiber zu planen. So können zum Beispiel Indikatoren wie Personalbestand, Gehalt, Gehaltserhöhung, Bonus, Sozialleistungen, Überstunden, sowie Ausgaben wie z.B. Reisekosten für die Planung genutzt werden.

Die Lösung kombiniert die wichtigsten Kennzahlen aus SAP Success Factors und SAP S/4HANA Cloud in SAP Analytics Cloud, um eine Trendanalyse historischer Daten zu ermöglichen. Um eine umfassende Übersicht zu bieten, kombiniert SAP visuelle Dashboards mit Kreuztabellen. Zur Planung können sowohl Eingabe Layouts als auch erweiterte Formelberechnungen (Advanced Formulas).

002-variance-report_Workforce_Planning
Darüber hinaus können
die relevanten Treiber aus historischen Daten übernommen werden, bevor die Planer mit der Planung loslegen. So können die Personalplaner mit einem bereits vorausgefüllten Plan beginnen und ihre Einstellungen bzw. Kündigungen und Versetzungen planen sowie andere Anpassungen vornehmen.


Planungswerkzeuge im Vergleich -
Laden Sie sich hier das Whitepaper herunter! 

Neuer Call-to-Action


Schwachstellen

SAC Rapid Workforce Planning kann durchaus als Starter Kit zum Einsatz kommen. Allerdings gibt SAP selbst zu, dass die Rapid FP&A Suite nur den kleinsten gemeinsamen Nenner aller Kundenanforderungen darstellt. In der Praxis sind jedoch die Anforderungen an eine Planungslösung von Kunde zu Kunde sehr unterschiedlich. Der HR Planungsprozess verläuft in jedem Unternehmen anders.

 003-scope-und-kundenanforderungen_Workforce_Planning

Auch die Granularität der Planung ist in jedem Unternehmen anders. Die SAP nutzt bei der Planung Dimensionen wie Buchungskreis, Kostenstelle, Standort des Angestellten, Stelleneinstufung und Konto. In Ihrem Unternehmen mag es anders sein - so sind zum Beispiel viele Unternehmen nach Profit Centern aufgeteilt.

Außerdem sieht der Kontenplan bei jedem Unternehmen anders aus. Leider basiert der Kontenplan aus dem SAP-Content auf hart kodierten Konten für Geschäftsvorfälle wie Reisekosten, welche mit Sicherheit nicht den Strukturen Ihres Unternehmens entsprechen, da z.B. die Granularität der Konten nicht übereinstimmt. So kann es sein, dass Sie zum Beispiel statt einem Konto für Reisekosten verschiedene Konten für Flugkosten, Hotelkosten, Pauschalen für Mittagessen usw. nutzen.

All das müsste somit bei Nutzung des SAC Rapid Workforce Planning angepasst werden. Dabei sind sowohl die Berichte und Eingabe Layouts als auch die Berechnungen in Datenaktionen hiervon betroffen, was einen entsprechenden Testaufwand nach sich zieht. Somit kann es durchaus besser sein, eine individuelle Lösung aus einem Guss zu implementieren, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei unterstützen wir Sie gerne mit unserer langjähriger Erfahrung.

NextTables als Alternative

SAP Analytics Cloud vereint Reporting und Planung unter einem Dach. Die Benutzer können die Ist-Daten mit visuell ansprechenden Dashboards analysieren und zukünftige Werte mit Unterstützung von Datenaktionen und erweiterten Formeln planen. Allerdings reicht es oft auch aus, dass die Planwerte auf Basis von konsistenten Stammdaten zentral gespeichert werden können. Vor allem für kleinere Planungslösungen, die keine Dashboards oder Berechnungslogiken erfordern, könnte NextTables eine kostengünstige Alternative bieten.

Mithilfe von NextTables können Sie schnell und ohne großen Aufwand kompakte Planungs-Applikationen erstellen. Zum Beispiel für Personaleinsatzplanung und Personalkostenplanung. NextTables ist ein SAP Add-on, das zu 100% in Ihre BW Landschaft integriert werden kann. Dabei benötigen Sie keine separaten Lizenzen für SAP Analytics Cloud.

Dank NextTables können Sie die Planungsprozesse enorm beschleunigen und Excel als Planungstool ablösen. Dadurch werden die Fehler bei der Planung durch Single Version of Truth reduziert. Außerdem bietet NextTables zusätzliche Vorteile wie einfache Erweiterungsmöglichkeiten über bekannte SAP Board-Mittel, wie z.B. BAdIs. SAP Analytics Cloud dagegen ist als Software as a Service (SaaS) Produkt weniger flexibel. Während Rapid FP&A den Umfang auf die häufigsten Anforderungen eingrenzt, ist NextTables schnell und individuell anpassbar. Neben den Planungsfähigkeiten bietet NextTables auch eine einfache Pflege von Stammdaten im SAP BW an.

Workforce Planning - Unser Fazit

SAP Analytics Cloud (SAC) Content kann zwar als Projektbeschleuniger eingesetzt werden, jedoch sind in der Praxis viele Anpassungen notwendig. Somit dient der SAP Content eher als erprobter Lösungsansatz für die häufigsten Fragestellungen, wie zum Beispiel zentral verwaltetes Wechseldatum in Planungslayouts.

Um eine holistische Lösung zu implementieren, die alle Bedürfnisse abdeckt, ist ein starker Partner erforderlich, der das nötige Know-How mitbringt. Wir unterstützen Sie gerne mit unserem tiefen Prozess-Kenntnissen, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie langjähriger Projekterfahrung. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf - wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Erfahren Sie alles über SAP Analytics Cloud Planning

,

avatar

Chris Fidanidis

Chris ist seit 2007 im SAP BW-Umfeld tätig. In diesen Jahren hat er mehrere Planungsprojekte umgesetzt und dabei die diversesten SAP-Tools genutzt, wie z.B. SAP BSP, SAP BW-IP, SAP BPC, SAP BW Embedded BPC. Erfahrungen hat er vor allem als Entwickler, Architekt, Projekt- bzw. Teamleiter sammeln können. Privat spielt er gerne Basketball und grillt wann immer es geht.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Chris Fidanidis

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.
Rapid Workforce Planning & Analysis mit SAP Analytics Cloud
6:14

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Letzte Beiträge