Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

NextTables Version 9

Nach langem Warten ist die neunte Version von NextTables fertig gestellt. Diese Version enthält eine Vielzahl an Features, Improvements und Bugfixes. Noch nie war es einfacher mit NextTables Stammdaten zu pflegen, Daten hochzuladen, Testdaten zu erstellen oder kleine Planning-Anwendungen zu verwirklichen. Zudem sah NextTables noch nie besser aus als in Version 9. 

In diesem Blogbeitrag wollen wir kurz die neuen Features vorstellen, damit Sie wissen, was Sie in der neusten Version erwartet.

New look and feel

Die erste große Änderung, die auffällt, betrifft natürlich das neue Design. Damit Sie Ihre Daten besser im Blick haben, haben wir den Header und die Menüleiste optimiert. Somit steht der jeweiligen Datentabelle mehr Platz zu. 

screenshot nexttables

Natürlich hat sich noch wesentlich mehr getan, neben kleinen Animationen, neuen Icons und Design Optionen ist es auch nun möglich, drei verschiedene Design-Themes auszuwählen. Neben dem Standard Theme “light” stehen zusätzlich noch ein “dark” und ein “high contrast” Theme zur Verfügung. Alle drei Themes können neu konfiguriert werden, damit diese zu Ihrem Unternehmensdesign passen.

screenshot nt 3

Displayoptions like in Queries

Neben dem neuen Design gibt es natürlich noch weitere NextTables Features. Ein großes und lang ersehntes Highlight ist die Anzeige von Schlüssel und Texten in DSOs und Info Objekten.

screenshot nt 4

Hier stehen grundsätzlich alle möglichen Kombinationen zur Verfügung. Ob nun Langtext mit Schlüssel  oder nur ein Kurztext angezeigt werden soll, liegt ganz bei Ihnen. Aber auch die Kennzahlen haben neue Anzeigeoptionen erhalten. Zu einem sind diese im Eingabedialog nicht mehr auf 4 Stellen nach dem Komma begrenzt, zum anderen können Sie in der Tabellenansicht frei wählen, wie viele Nullen angezeigt werden sollen. 

Documentation time

Auch wenn die meistens von uns eher ungern Dokumentationen schreiben, ist dieses Feature ein wahres Highlight. Dokumentationen können auf Tabellen- und Spaltenbasis angelegt werden und sind für jeden Nutzer, sofern dieser mindestens eine Leseberechtigung für die Tabelle hat, einsehbar. Zudem müssen Sie sich nicht mit einem HTML Code rumärgern, denn das Erstellen einer Dokumentation ist durch den WYSIWYG-Editor kinderleicht. Sie formatieren Texte, hängen Bilder an oder erstellen Verlinkungen in Windeseile. 

screenshot nt 6

Jede Dokumentation kann Sprachabhängig erstellt werden. Alternativ können sie auch einfach eine generische Dokumentation hinterlegen, diese wird dann immer genutzt, sofern keine sprachspezifische Dokumentation verfügbar ist.

Natürlich konnten wir es uns nicht nehmen lassen, dieses Feature weiter auszubauen. Die Willkommensseite und das neue Format Page können individuell mit dem WYSIWYG-Editor gestaltet werden. 

Keep it simple

Viele unserer Kunden haben sich lange einen “richtigen” Wizard gewünscht. Diesen Wunsch erfüllen wir mit Version 9. Die Konfiguration über 5 Tabellen ist nur noch optional. Der neue intelligente Wizard besteht aus den zwei Teilen Konfiguration und Menüeinträge und unterstützt Sie bei Ihren Eingaben.

In der Konfiguration lassen sich neue Tabellen einbinden oder bestehende bearbeiten. Zudem ist die Konfiguration aus jeder Tabelle heraus direkt erreichbar. Allerdings lässt sich nicht nur die Tabelle bearbeiten, sondern auch auch alle Spalten der Tabelle, die out-of-the-box vorgefüllt erscheinen. 

screenshot nt 5

Die Erstellung des Menüs wurde ebenfalls deutlich vereinfacht. Die Reihenfolge und Hierarchieebene  kann einfach per Drag & Drop geändert werden. Ein Klick auf das Menü und es kann bearbeitet werden.


Ein Überblick über Werkzeuge zur Stammdatenpflege und zum Datenimport in SAP 

Stammdatenpflege NextTables


Smarter Inputs

Auch die Dateneingabe wurde verbessert. Die Benutzer erhalten direkt nach der Eingabe des Wertes ein Feedback, anstatt erst nach Eingabe aller Werte. Dies reduziert Frustration bei der Eingabe und erschafft ganz neue Möglichkeiten Applikationen zu gestalten. Zusätzlich wurden die Funktion Multi-Edit und -Copy überarbeitet. Sollten mehrere Zeilen zum Kopieren oder Bearbeiten ausgewählt werden, werden diese in einer Tabellenansicht dargestellt. Damit können Teile der Auswahl auch individuell bearbeitet werden.

screenshot nt 7

Smarter Tables

Mit Version 9 kommen auch Entwickler und ABAP Liebhaber auf Ihre Kosten. Im BAdI können Default-Werte erstellt werden. Das bedeutet, dass der Input Dialog, sofort mit vorgegeben Werten startet. Dies kann einfach nur das aktuelle Tagesdatum sein oder eine komplexe Businesslogik die dem Enduser die Arbeit um ein vielfaches Erleichtert.

screen nt 6

Durch das Feldbasierte Feedback ist es Möglich, Felder abhängig der Eingabe direkt zu befüllen oder entsprechende Nachrichten auszugeben. Dabei kann auch eine Kombination aus Felder geprüft werden. 

You have the Power! 

Um die ganzen neuen Möglichkeiten sinnvoll einsetzen zu können, wurde das Berechtigungskonzept erweitert. Zwar wurden schon mit Version 8 die Rollen Super- Config- und Content-Admin eingeführt, doch hatten diese noch nicht eine so große Bedeutung, wie in Version 9. 

 

Super Admin (S)

Config Admin (A)

Content Admin (C)

Globale NextTables Einstellungen 

Design, Data-Integrity, Welcomepage, etc.

Ja

Nein

Nein 

Tabellen und Menüs anlegen und konfigurieren

Nein

Ja

Nein

Erstellen von Dokumentation, 

Bearbeiten von Templates

Nein

Nein

Ja

 

Jede Rolle hat eine spezielle Aufgabe. Gerade PowerUser im Fachbereich profitieren von der neuen Content Admin Rolle. Diese entlastet die interne IT und gibt dem Fachbereich mehr Unabhängigkeit ohne Gefahr zu laufen die Applikation zu beschädigen. Für die interne IT sollten die Rollen kumulativ betrachtet werden.

More Features, Improvements and Bug Fixes…

Bei der Vielzahl an Neuerungen können wir hier nicht alle detailliert vorstellen, allerdings hat sich einiges mehr getan. So wurde zum Beispiel die out-of-the-box Suche in NextTables verbessert, sowie die Performance allgemein und beim Upload von Excel Files gesteigert. Zudem erweitern wir ständig die Integration zu anderen Dashboard Tools wie SAC oder Tableau. So kann, wie schon bereits in diesem Blogbeitrag vorgestellt, ein Absprung mit Filtern aus dem Dashboard zu NextTables erfolgen.

Falls Sie noch eine ältere NextTables Version besitzen, sprechen Sie uns für ein kostenloses Update an! 

Sie haben noch kein NextTables aber Interesse Ihre Stammdatenpflege, Dateneingabe und Prozesse rund ums BW System zu optimieren? Sprechen Sie uns an für eine Live Demo und eine kostenlose Trial Version.

Erfahren Sie alles über NextTables

avatar

Rafael Sachs

Rafael ist seit 2013 als SAP BW- und BO-Berater in verschiedenen Branchen im In- und Ausland tätig. Dabei deckt er den Bereich von Anforderungsmanagement bis hin zur Realsierung ab. Sein Steckenpferd sind maßgeschneiderte Lösungen im Frontend-Bereich und das fachliche Design der eigenen Software NextTables. In seiner Freizeit ist er ein rastloser Wanderer, Hundedompteur und Hobbykoch.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Rafael Sachs

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Letzte Beiträge