Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

SAP HANA Data Warehouse

Sofortige Erkenntnisse mit dem nativen Data Warehousing gewinnen

Während die Geschwindigkeit des Wandels steigt und die Unternehmenswelt immer komplexer wird, ermöglicht es SAP HANA, hiermit Schritt zu halten. Dank dem nativen Data Warehousing und operativen Reporting können Sie Erkenntnisse in Echtzeit gewinnen und vor der Konkurrenz reagieren. So können Sie Wettbewerbsvorteile sichern und ausbauen.

Bei SAP HANA handelt es sich um eine In Memory Datenbank, die sich durch atemberaubende Performance auszeichnet. So können Sie selbst ungeheuer große Datenvolumen problemlos auswerten und sind hervorragend für zukunftsweisende Machine Learning Technologien aufgestellt. Diese ermöglichen es Ihnen, mit ausgeklügelten Algorithmen neue Erkenntnisse zu gewinnen und bisher unbekannte Zusammenhänge in Ihren Daten zu entdecken.

SAP Datawarehouse

 

So können Sie das volle Potential Ihrer Daten ausschöpfen, indem Sie Textanalysen und Textmining durchführen. Außerdem können Sie mithilfe von Streaming-Analysen Informationsströme aus einer Vielzahl von Quellen analysieren. Hierbei können Sie neue Chancen oder sich abzeichnende Bedrohungen frühzeitig erkennen. Und das alles mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit. Mit SAP HANA verlieren Sie keine Zeit beim Warten, sondern können die gewonnenen Erkenntnisse sofort in die Tat umsetzen.

Whitepaper: SAP Datasphere, SAP BW und HANA Native - Ein Vergleich 

Erfahren Sie alles über SAP Datasphere, SAP BW und HANA Native und die jeweiligen Anwendungsbereiche. Finden Sie das richtige Produkt für Ihre Data Warehouse Strategie.  

Nutzen Sie die Geschwindigkeitsvorteile bei der Analyse, um sofort handeln zu können

State of the Art In-Memory Datenbank

Bei SAP HANA handelt es sich um eine umfassende Plattform, die eine schnelle Datenbank mit innovativen Funktionen kombiniert. HANA umgeht mit dem In-Memory Ansatz den Engpassfaktor Festplatte und sorgt für eine bahnbrechende Performance. So können Sie große Datenvolumen problemlos analysieren und zukunftsweisende Technologien wie Machine Learning einsetzen. Nutzen Sie HANA für Transaktionen und Analysen in höchster Geschwindigkeit, damit Sie sofort handeln können.

Big-Data

 

Einblicke in Sekundenschnelle

In unserer schnelllebigen Welt sind Daten von gestern unbrauchbar für Entscheidungen von heute. HANA als modernste Plattform für Geschäftsdaten ermöglicht es Ihnen, das Potenzial Ihrer Daten vollständig auszuschöpfen. Und ist dabei rasend schnell. Verschwenden Sie keine Zeit mit Warten, sondern nutzen Sie die frisch gewonnenen Erkenntnisse vor der Konkurrenz.

speedometer

 

Voller Durchblick

Mit der In-Memory-Datenbanksoftware SAP HANA können Sie hoch entwickelte Analysen und Transaktionen mit hoher Geschwindigkeit parallel ausführen und in Sekundenschnelle präzise und aktuelle Antworten erhalten. Die für Ihre Entscheidungen benötigten Echtzeitdaten sind einfach per Knopfdruck jederzeit sofort verfügbar. Dadurch können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und erleichtern Ihre Entscheidungsfindung durch einen besseren Überblick über Ihr Geschäft.

analysis

 

Treffen Sie bessere und schnellere Entscheidungen auf Basis ausgeklügelter Analysen

Innovative Analyselösungen

HANA ermöglicht es Ihnen eine neue Dimension Ihrer Geschäftsdaten zu entdecken - gewinnen Sie Erkenntnisse über räumliche Situationen, indem Sie Geschäftsdaten mit Geodaten anreichern und diese im Kontext analysieren. Integrieren Sie maschinelles Lernen in Ihre Geschäftsprozesse und gewinnen Sie neue Erkenntnisse über Textmining. Erkennen Sie Muster und Trends in Ihren Daten und nutzen Sie dieses Wissen zu Ihrem Vorteil im Wettbewerb. Extrahieren Sie Echtzeitinformationen aus Streaming-Daten und erschließen Sie sich neue Chancen, indem Sie Beziehungen zwischen Personen, Orten und Dingen enthüllen. Das alles wird erst mithilfe der HANA Plattform praktikabel.

monitor

 

Benutzerfreundliche Oberflächen

SAP HANA Data Warehousing setzt mit Fiori Oberflächen neue Standards in puncto Benutzerfreundlichkeit. Das moderne Erscheinungsbild sorgt für angenehmes Arbeiten und spricht auch die nächste Mitarbeitergeneration an. Steigern Sie die Akzeptanz Ihrer Anwender mit einer intuitiven Benutzererfahrung und einem modernen Design.

User

 

Sicheres Investment

Mit der robusten und zukunftsorientierten In-Memory-Datenplattform sind Sie für die revolutionären Big-Data-, Artificial-Intelligence- und Machine-Learning- Technologien gewappnet. Dabei können Sie das System sowohl On-Premise als auch in der Cloud betreiben. Außerdem kommen kontinuierlich neue Funktionen hinzu. So sind Ihre Investitionen zukunftssicher.

rising forecast

 

Unübertroffene Funktionen auf Knopfdruck

Setting

Einschränkungen in Bezug auf Datenquellen aufheben
 
Smart Data Integration (SDI) bietet integrierte Funktionen zum Datenimport aus einer Vielzahl von Quellen an. Dabei können zum Beispiel Daten aus Hadoop, Textdateien oder sozialen Netzwerken importiert werden. SDI ist die einzige Lösung, die Batch ETL Prozesse, Echtzeit-Replikation und virtuelle Daten in einer Technologie kombiniert. So benötigen Sie keine separaten Import-Komponenten mehr.

Clipboard

Komplexität reduzieren

Mit SAP HANA benötigen Sie nur eine Plattform für Ihre Transaktions- und Analyseanwendungen. Nutzen Sie HANA zur Analyse von Live-Daten, um Ihr Unternehmen zu stärken. Gleichzeitig reduzieren Sie die Datenredundanz, den Hardwarebedarf sowie den Umfang des IT-Betriebs.

save money

Zeit und Kosten sparen
  
Smart Data Access (SDA) ermöglicht es Ihnen, auf Daten anderer Systeme zuzugreifen, ohne diese zuvor in die HANA Datenbank zu replizieren. Dies spart Ihnen nicht nur Zeit und Kosten, sondern ermöglicht vor allem Daten aus mehreren Systemen in Echtzeit zu analysieren. Unabhängig davon, wo sich die Daten befinden oder welche Systeme diese erzeugen.
 

unite

Das Beste aus beiden Welten

Profitieren Sie von der SAP Best Practice für modernes Data Warehousing! Verwenden Sie SAP HANA und BW Mixed Scenarios Architektur, um mehr Flexibilität und Einblicke zu gewinnen. Dabei werden die besten Fähigkeiten beider Welten zusammengebracht und Prozesse, Daten sowie Metadaten von BW und nativem HANA kombiniert. Mehr...

operating system

 

Frei wählbares Betriebsmodell

Bei der HANA Nutzung haben Sie mehrere Optionen. Sie können es sowohl in der klassischen On-Premise-Variante als auch in Form einer Cloud-Lösung betreiben. Darüber hinaus wird HANA auch als Software-as-a-Service (SaaS) via SAP HANA Enterprise Cloud angeboten. So können Sie von Flexibilität, Vielseitigkeit und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren.

 

Big Data

 

Große Datenmengen kostengünstig verwalten

Dank SAP HANA Dynamic Tiering Technologie bleiben die von Ihnen häufig genutzten Daten im Arbeitsspeicher, während seltener genutzte Daten auf die Festplatte verlagert werden. Diese automatische Verteilung erlaubt Ihnen, Kosten für Datenmanagement und Speicherung zu reduzieren.

 

Code

 

SQLScript wirksam einsetzen

Die native SQLScript Sprache erlaubt es Ihnen, Ihre eigene Business Logik effizienter umzusetzen. Dabei wird der Code direkt in der Datenbank ausgeführt, ohne dass die Daten zuerst zum Application Layer übertragen werden. Profitieren Sie von der bis zu 15-fach besserer Laufzeit, um sich auf Datenanalysen und das Erreichen von Ergebnissen zu konzentrieren, anstatt auf die Verarbeitung von Daten zu warten.

Caculator

 

Komplexe Kalkulationen on the fly

Mithilfe von Calculation Views können Sie komplexe und umfangreiche Auswertungen in Echtzeit ausführen, um die gewünschte Geschäftslogik abzubilden. Dabei können Sie fortgeschrittene SQL-Logiken und mehrere Ebenen von Berechnungen verwenden. Darüber hinaus haben Sie die Freiheit, mehrere Tabellen, Column Views, Analytic Views und Attribute Views zu kombinieren. So können Sie mehrdimensionale Berichte aus verschiedenen Quellen erstellen.

 

geodata

 

Neue Erkenntnisse aus Geodaten gewinnen

Die leistungsstarke und fortschrittliche Verarbeitung von Geodaten ermöglicht es Ihnen, neue Erkenntnisse zu gewinnen.  Finden Sie die für Ihr Unternehmen wichtigen Antworten in Echtzeit und nutzen Sie Geo- und Geschäftsdaten, um fundiertere Entscheidungen zu treffen.

Machine Learning

 

Maschinelles Lernen in Geschäftsprozesse integrieren
Liefern Sie faktenbasierte Erkenntnisse mit maschinellem Lernen und vorausschauenden Analysen. Dank datenbankinternen Funktionen für maschinelles Lernen können Sie diese zukunftsweisende Technologie in Geschäftsprozesse integrieren. Dabei erfolgt die Berechnung von Prognosen mit minimaler Latenz in Echtzeit. Auch wenn es sich um große Datenmengen und komplexe Prognosemodelle handelt. So können Sie agieren, bevor die Ereignisse eintreten.

Text

Texte umfassend analysieren
 
Gewinnen Sie neue Erkenntnisse aus unstrukturierten Dokumenten, indem Sie Textanalysen, Textmining und Suchen durchführen. SAP HANA bietet Ihnen so noch größere Möglichkeiten, umfassende kontextuelle Erkenntnisse zu gewinnen und Ihre Entscheidungsfindung zu verbessern. Erschließen Sie jetzt das volle Potenzial all Ihrer Geschäftsdaten!

Monitor

Informationen aus Streaming-Daten in Echtzeit ableiten
 
Erkennen Sie über Streaming-Analysen neue Chancen oder sich abzeichnende Bedrohungen. Mit der hoch performanten Processing-Engine der HANA-Plattform können Sie Informationsströme aus einer Vielzahl von Quellen analysieren. So können Sie Abweichungen sofort erkennen und angemessen handeln.

Search

Trends erkennen und vor der Konkurrenz handeln
 
SAP HANA erlaubt es Ihnen, große Datenmengen zu verarbeiten und die Auswirkungen auf das Geschäft zu identifizieren. Unabhängig davon, ob Sie Preisschwankungen, saisonale Verläufe oder die Maschineneffizienz auswerten - Sie werden Muster erkennen und können diese Einblicke im Wettbewerb zu Ihrem Vorteil nutzen.
 

project

Einzigartige Erkenntnisse aus vernetzten Daten gewinnen
 
Decken Sie Beziehungen zwischen Personen, Orten und Dingen auf und erschließen Sie neue Chancen. Setzen Sie die intuitiven Modellierungs- und Visualisierungswerkzeuge von SAP HANA ein, um Muster zu entdecken und Beziehungen zu erkennen. Dabei werden Sie von integrierten Algorithmen unterstützt, mit denen Sie neue Geschäftschancen erschließen.

Sprechen Sie uns an - wir helfen Ihnen gerne weiter

Benötigen Sie Unterstützung bei der Definition Ihrer Data Warehouse Strategie? Oder haben Sie Fragen zu SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP HANA Data Warehouse oder SAP Cloud Platform? Wir beraten Sie gerne rund um die Themen Data Warehousing, Reporting und Analyse. 

Möchten Sie mehr über SAP BW/4HANA erfahren?

In unserem Blog finden Sie weitere interessante Artikel zu diesem Thema

Integrierte Kommentarfunktionen in SAP Analytics Cloud und BW/4HANA

Kommentare sind eine der am häufigsten angefragten Funktionen in einem Planungsprojekt. Lange Zeit...

Integrierte Kommentarfunktionen in SAP Analytics Cloud und BW/4HANA

Apache Airflow für Erfassung von SAP BW/4HANA Änderungsdaten verwenden

Wenn Ihr Unternehmen wächst, wächst auch die Menge der Daten, die Sie anhäufen. Die Analyse der...

Apache Airflow für Erfassung von SAP BW/4HANA Änderungsdaten verwenden

Externe HANA Views - Wo werden die externen HANA Views abgelegt?

Willkommen zum letzten Teil unserer dreiteiligen Serie zu externen HANA Views. In unserem ersten...

Externe HANA Views - Wo werden die externen HANA Views abgelegt?
Inhaltsverzeichnis
Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.
Whitepaper Weiteres Blogartikel