Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

SAP Cloud Platform

Moderne Business Lösung in der Cloud

Mit SAP Cloud Platform (SCP) bietet SAP eine Platform-as-a-Service (PaaS) Lösung an, welche zahlreiche Dienste für Entwicklung, Integration und Betrieb von neuen Cloud-Anwendungen zur Verfügung stellt. Außerdem können auch bestehende Cloud- bzw. On-Premise-Anwendungen kundenindividuell erweitert werden. Diese sind von dem eigentlichen ERP bzw. Data Warehouse-Kern abgekoppelt, was einen bisher ungeahnten Freiheitsgrad ermöglicht.

So können Sie sehr schnell in neue Gebiete vorstoßen und verschiedene Szenarien ausprobieren. Unabhängig davon, ob es um mobile Applikationen, moderne Frontends, Machine Learning oder Internet of Things geht - mit vorkonfigurierten Bausteinen können neue Lösungen deutlich schneller genutzt werden. Diese können sowohl zusammen mit On-Premises Applikationen als auch nur in der Cloud betrieben werden.

 

SAP Cloud Platform

 

Dabei sind sämtliche Anwendungen in die SAP Landschaft integriert, wodurch manuelle Prozesse überflüssig werden und sichergestellt wird, dass Ihre Prozesse nahtlos funktionieren. Ob SAP Analytics Cloud oder Werkzeuge von Drittanbietern wie SalesForce - die Integration erfolgt schnell und ist kinderleicht. Da die SAP Cloud Platform als Platform-as-a-Service Lösung vertrieben wird, müssen Sie sich weder um die Hardware noch um die Wartung kümmern. Außerdem können Sie die Rechenleistung beliebig skalieren und sich jederzeit an verändernde Anforderungen anpassen.

Die Zukunft des Data Warehousing - auf Knopfdruck verfügbar

Bestehende IT-Landschaft im Handumdrehen modernisieren

Zum einen öffnen sich so großartige Möglichkeiten für die Modernisierung Ihrer bestehenden IT-Landschaft. Ob es nun mobile Applikationen oder moderne Frontends sind - dank vordefinierten Bausteinen können neue Lösungen wesentlich schneller entwickelt und auf den Markt gebracht werden. Und das Beste ist, dass dabei keine hohen Investitionen notwendig sind. Die Neuentwicklungen können sowohl in Kombination mit eigenen On-Premises-Lösungen als auch ausschließlich in der Cloud betrieben werden.

Big-Data

 

Die Zukunft ist jetzt

Zum anderen erleichtert SAP Cloud Platform Ihnen den Zugang zu neuen, innovativen Technologien. Dank vorinstallierter Services stehen Ihnen Technologien wie Machine Learning, Artificial Intelligence oder Big Data schlüsselfertig zur Verfügung. Und im App Center sind über 1.000 fertige Apps verfügbar, um Ihre IT zu revolutionieren.

Machine Learning

 

Move fast and break things

Gehen Sie neue Wege, ohne Rücksicht auf das Kern ERP- oder DataWarehouse-System Rücksicht zu nehmen. Bieten Sie Ihren Benutzern Lösungen, die sie jetzt brauchen und nicht erst in einem Jahr. Und zwar ohne die Stabilität des Kernsystems zu gefährden oder durch zu viel Customizing zukünftige Upgrades zu erschweren. Da Sie von nun an eigene Release Fenster bestimmen können, ist Ihr Produkt schneller bei den Nutzern.

User

 

Schnelle, innovative Lösungen - beliebig skalierbar

Flexibel skalierbar

Machen Sie Ihr Unternehmen mit einer flexiblen, hoch skalierbaren Cloud-Umgebung zukunftssicher, ohne hohe Investitionen in On-Premise-Infrastruktur tätigen zu müssen. Die Leistungen der SAP Cloud Platform lassen sich flexibel skalieren und sich schnell an die verändernden Anforderungen anpassen. Profitieren Sie von Flexibilität, Vielseitigkeit und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Cloud

 

Schlüsselfertig

SAP Cloud Platform wird als eine schlüsselfertige Lösung vertrieben. Dank der Cloud Architektur müssen Sie sich weder um die Hardware noch um das Netzwerk kümmern. SAP bietet Ihnen eine automatisierte und integrierte Lösung, damit Sie schnell und einfach starten können.

Key

 

Kostengünstig

Mit SAP Cloud Platform (SCP) sind keine Investitionen in die Infrastruktur notwendig. Und auch die Wartungskosten entfallen komplett. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die SCP mit der nutzungsbasierten Abrechnung und transparenter Überwachung die volle Kostenkontrolle. Kontrollieren Sie die Kosten, indem Sie nur für Funktionen bezahlen, die Ihr Unternehmen auch tatsächlich nutzt. So können Sie Ihr Budget den aktuellen Gegebenheiten entsprechend allokieren und sich auf Aktivitäten mit höchster Wertschöpfung konzentrieren.

Save

 

Baustein-System mit hoher Wertschöpfung

‣ Datengestützte Erkenntnisse

Gewinnen Sie wertvolle und sofort umsetzbare Einblicke, um Geschäftsergebnisse zu antizipieren und neue Möglichkeiten aufzudecken. Mit Predictive Analytics können Ihre Anwendungen in Echtzeit um Machine Learning und künstliche Intelligenz erweitert werden. Dank hochskalierbarer Plattform können Sie große Mengen strukturierter, unstrukturierter Daten, Streaming- und Internet of Things-Daten problemlos verarbeiten. Dabei stehen Ihnen Out-of-the-Box-Services, Tools, APIs und Anwendungen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Lösungen integrieren und erweitern, Ihre Geschäftsprozesse optimieren und ein ansprechendes digitales Erlebnis schaffen können.

 Kinderleichte Integration

Mit dem Cloud Platform Integration Service können Sie Ihre Anwendungen kinderleicht integrieren, um sicherzustellen, dass Ihre Prozesse nahtlos und sicher funktionieren. Dank der vorgefertigten Integrationsprozesse verbinden Sie SAP und Systeme von Drittanbietern schneller, ob On-Premise oder in der Cloud. Die Integration ersetzt manuelle Prozesse, sodass Sie sich auf Innovation und Wachstum in Ihrem Unternehmen konzentrieren können.

Holen Sie das Meiste aus Ihren Daten heraus

Mit den Big Data Services können Sie Ihr Unternehmen verändern, indem Sie das volle Potenzial Ihrer Daten ausschöpfen. Dabei legen Sie sofort mit einer sicheren, robusten Lösung los, die auf dem Hadoop and Spark Ökosystem basiert. SAP Cloud Platform kümmert sich um alles andere: von der Hardware bis zum Netzwerk. Holen Sie das Meiste aus Ihren Daten heraus, ohne sich Gedanken über Kapazität, Bereitstellung und Größenänderung von Clustern zu machen, um die Leistung zu optimieren.

chart

Anbindung an SAP Analytics Cloud

Mit der SAP Cloud Platform (SCP) können Sie das neue Front End Werkzeug von SAP, SAP Analytics Cloud, nutzen.
Mehr über die SAP Analytics Cloud...
Erstellen Sie im Handumdrehen aufschlussreiche Stories und betten Sie sie in Ihre Geschäftsanwendungen über Live-Verbindungen ein. Dabei können Sie auf Ihre Daten über eine Live-Verbindung zwischen SAP Analytics Cloud und der SAP HANA Datenbank auf der SCP zugreifen. So können Sie Analysen in Echtzeit durchführen und dabei die eingebettete künstliche Intelligenz nutzen, um wertvolle Erkenntnisse zu generieren.


streaming

Streaming Daten in Echtzeit nutzen

Mit SAP Cloud Platform steht Ihnen auch die SAP Streaming Analytics zur Verfügung. Damit können Sie Ströme eingehender Daten in Echtzeit verarbeiten. Mögliche Quellen können zum Beispiel Sensoren, Smart devices, Finanzmärkte oder soziale Medien sein. Es ist von unermesslichem Nutzen, diese Daten zu sammeln und zu verstehen, um sofort auf auftretende Ereignisse reagieren zu können. So können Sie das Betriebspersonal auf einen bevorstehenden Geräteausfall aufmerksam machen oder Marketingangebote kontextabhängig an Kunden richten.

diagram

Prognosen sind einfach

Mit SCP Predicive Service können Sie die in einer SAP-HANA-Instanz gespeicherten Daten analysieren, um neue Einblicke zu erhalten und Vorhersagen zu treffen. Dabei wird auch anderen Cloud Anwendungen eine einfache Integration und Nutzung von Prognosemodellen ermöglicht. So können Sie Prognosen in Ihre täglichen Geschäftsprozesse integrieren.

 


 


code

Verlagern Sie Ihre ABAP Entwicklung in die Cloud

Verlagern Sie mit SAP Cloud Platform die ABAP Entwicklung in die Cloud und profitieren Sie von der sofortigen Bereitstellung der neuesten SAP-Updates. Verwalten Sie Ihre SAP Erweiterungen in einer zentralen Entwicklungsumgebung. Dabei können Sie Ihre Erweiterungen unabhängig von dem Kern-ERP bzw. DWH System gestalten, ohne einen Gridlock zu befürchten. Darüber hinaus haben Sie einen schnellen Zugriff auf die neuesten Innovationen, wie z.B. Machine Learning.

‣ Applikationsentwicklung leicht gemacht

Dank der vorgefertigten Bausteine der SAP Cloud Platform wie der Datenbank, App Server, Development Tools, Data Integration Tools und der Analytics Engine beschleunigen Sie Ihre Applikationsentwicklung um ein Vielfaches. So können Sie schnell auf neue Anforderungen des Fachbereichs reagieren.

‣ In Windeseile eigene Apps entwickeln

Heutzutage verlangen immer mehr Nutzer nach mobilen Apps, um auch unterwegs auf dem Laufenden zu bleiben. Mit den Mobile Services von SAP Cloud Platform können Sie die fertige Infrastruktur nutzen, um sicher auf Ihre On-Premise Daten zuzugreifen. Mit der SAP Cloud Platform SDK können Sie Apps für iOS und Android entwickeln. Dabei stehen Ihnen vorgefertigte Bausteine zur Verfügung, wie Offline Modus und Push Nachrichten. So können Sie jede Woche eine fertige App herausbringen, anstatt ein Jahr in die Entwicklung zu investieren.

‣ Über 1.000 fertige Apps

Über das SAP App Center stehen Ihnen mehr als 1.000 fertige Apps von SAP und Partnern zu Verfügung. Sie basieren auf der SAP Cloud Plattform und können sofort eingesetzt werden. Damit können Sie die meisten Anwendungsszenarien ohne eigenen Entwicklungsaufwand abdecken.

Sprechen Sie uns an - wir helfen Ihnen gerne weiter

Benötigen Sie Unterstützung bei der Definition Ihrer Data Warehouse Strategie? Oder haben Sie Fragen zu SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP HANA Data Warehouse oder SAP Cloud Platform? Wir beraten Sie gerne rund um die Themen Data Warehousing, Reporting und Analyse. 

Möchten Sie mehr über SAP BW/4 HANA erfahren?

In unserem Blog finden Sie weitere interessante Artikel zu diesem Thema

Integrierte Kommentarfunktionen in SAP Analytics Cloud und BW/4HANA

Kommentare sind eine der am häufigsten angefragten Funktionen in einem Planungsprojekt. Lange Zeit...

Integrierte Kommentarfunktionen in SAP Analytics Cloud und BW/4HANA

Apache Airflow für Erfassung von SAP BW/4HANA Änderungsdaten verwenden

Wenn Ihr Unternehmen wächst, wächst auch die Menge der Daten, die Sie anhäufen. Die Analyse der...

Apache Airflow für Erfassung von SAP BW/4HANA Änderungsdaten verwenden

Externe HANA Views - Wo werden die externen HANA Views abgelegt?

Willkommen zum letzten Teil unserer dreiteiligen Serie zu externen HANA Views. In unserem ersten...

Externe HANA Views - Wo werden die externen HANA Views abgelegt?
Inhaltsverzeichnis
Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.
Weiteres Blogartikel