Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

Python SAP HANA Connector by NextLytics

SAP HANA & Python: State of the Art Datenübertragung für Machine Learning

Steigende Datenmengen und rasante Veränderungen im Geschäftsalltag verlangen, dass sich auch die Analysen an die herrschende Geschwindigkeit der Daten anpassen. Die Programmiersprache Python mit ihren flexiblen, umfangreichen Bibliotheken im Data Science Bereich und das hochperformante In-Memory-Datenbankmanagementsystem SAP HANA sind eine unschlagbare Kombination für schnelle Datenanalysen. Jedoch werden die Möglichkeiten über die herkömmliche Datenbankverbindung ausgebremst. Die Daten sind in Echtzeit in der HANA abrufbar, werden allerdings über den Hana Database Client (hdbcli) Treiber nur nach und nach übertragen. Zudem wird der Upload von Daten durch das im Vorfeld zu definierende Schema der relationalen Datenbank im Gegensatz zu NoSQL-Datenbanktypen verkompliziert und die Verbindungsdaten sind nicht selten in Klarform im Code enthalten.

NextLytics_Connectors

 

Durch eine Weiterentwicklung der Datenbankverbindung zwischen der SAP HANA und Python mit state-of-the-art Parallelisierung und benutzerfreundlichen Standardisierungschritten des Datendownloads und -uploads gewinnt der Entwicklungsprozess an Geschwindigkeit und Einfachheit.

Performance, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit für die Verbindung der SAP HANA mit Python

Der NLY SAP HANA Python Connector ist als Python Modul konzeptioniert um eine performante und sichere Verbindung mit der SAP HANA Datenbank über die Open Database Connectivity (ODBC) Schnittstelle herzustellen. Die Technologien PyArrow, Turbodbc und der sichere User Store (hdbuserstore) sorgen für eine zeitgemäße Datenverbindung speziell für den Data Engineering und Data Science Bereich:

Perfekt geeignet für fortgeschrittene Analysen

Performance durch Parallelisierung

Durch eine Parallelisierung erreicht der Datendownload mit dem SAP HANA Connector eine bis zu 9-fachen Geschwindigkeit im Vergleich zur Verbindung mit dem Standardtreiber von SAP. Im Upload kann sogar die 10-fache Geschwindigkeit erzielt werden.

Parallel

 

Sichere Authentifizierung

Der Zugriff auf die HANA Datenbank mittels Connector erfolgt optimalerweise über die Authentifizierung mittels Token des HDBUSERSTORE. Dort sind die Verbindungsdaten der HANAclientseitig sicher hinterlegt. Eine alternative Anmeldung mit Nutzername und Passwort ist möglich, jedoch nicht notwendig.

Security

 

Volle Kompatibilität mit Pandas DataFrames

Pandas DataFrames werden im Kontext der Künstlichen Intelligenz häufig für die Datenmanipulation verwendet. Mit dem HANA Connector werden die Daten nicht nur direkt in einen DataFrame geladen, sondern auch bei einem Upload werden dessen Datentypen entsprechend auf die HANA Datentypen gematched und noch nicht existierende Tabellen automatisch angelegt.

compatibility

 

Praktische Funktionen für den Entwicklungsprozess

Der Connector orientiert sich hinsichtlich seiner Funktionen eng am Arbeitsalltag von Entwickler*innen. Häufig verwendete SQL-Statements, wie die Ausgabe aller Tabellen eines Schemas, aller Spalten einer Tabelle und das Überprüfen auf die Existenz einer Tabelle sind in den Cursor als leicht zugreifbare Funktionen integriert.

User

 

Performance

Im Download kann die Datenübertragung um den Faktor 9 beschleunigt werden.

Python SAP Connector_Download_Total_Elapsed_Time_Flight_Data_Set

 

Neben der automatischen Datentypenkonversion sorgt die Verwendung der Parallelisierung für einen 10-fach schnelleren Upload

Python SAP Connector_Upload_Total_Elapsed_Time_FLIGHT_DATA_Set

 

Anwendungsbereiche

Künstliche Intelligenz

Im Bereich der künstlichen Intelligenz ist die Menge der erforderlichen Analysedaten oft immens. Ein schnelles Herunterladen von Daten hilft nicht nur in der Phase der Datenexploration, sondern auch bei der Erzeugung von Modellen und bei der Vorhersage zukünftiger Entwicklungen. Vor allem in der Phase der Prototypenerstellung kann die gewonnene Zeit produktiv genutzt werden.

Data Engineering

Flexible Datenmanipulation ist in Python mit dem HANA Connector schnell realisiert und bietet einen Vorteil in der Verarbeitungsgeschwindigkeit. Produktive Systeme profitieren zusätzlich von der Failover-Unterstützung durch den HDBUSERSTORE. Effiziente Speicherformate reduzieren den für die Datenabfrage erforderlichen Speicherplatz erheblich.

Installation

Der NextLytics Python SAP HANA Connector wird als Python Modul installiert. Die Einrichtung des hdbuserstores ist ebenfalls in der Dokumentation enthalten und ein CLI Tool vereinfacht die Einrichtung und Verbindungsverwaltung.

SAP HANA Connector

 

Fragen oder Interesse am Python SAP HANA Connector?

Sprechen Sie uns gerne an.

NextLytics steht Ihnen stets als erfahrener Projektpartner zur Seite. Wir helfen Ihnen, Ihre Datenprobleme von der Datenintegration bis zum Einsatz von Machine Learning Modellen effektiv zu lösen. Nutzen Sie das unten stehende Formular, um Ihre Fragen an uns zu richten und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen

Wir freuen uns von Ihnen zu lesen!

Markus Suhr

 

Möchten Sie mehr über SAP Connectoren erfahren?

In unserem Blog finden Sie weitere interessante Artikel zu diesem Thema

SAP HANA Connector - Data Science mit SAP HANA praxisnah gestalten

Heutzutage ist ein schnelles Prototyping im Machine Learning Bereich wichtig, um sich möglichst...

SAP HANA Connector - Data Science mit SAP HANA praxisnah gestalten

Integration von SAP BW und Apache Airflow - Der SAP BW Konnektor

Die Integration von Systemen ist ein spannendes und notwendiges Feld, um die keine moderne...

Integration von SAP BW und Apache Airflow - Der SAP BW Konnektor

Nutzen Sie Google API und ABAP, um SAP Daten mit Geoinfos anzureichern

Heutzutage spielen Geo-Daten eine immer größere Rolle, denn wenn Sie das volle Potential Ihrer...

Nutzen Sie Google API und ABAP, um SAP Daten mit Geoinfos anzureichern
Inhaltsverzeichnis
Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.
Weiteres Blogartikel