Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

SAP BW/4HANA (On HANA)

Business Warehouse der neuen Generation

SAP BW wurde erstmals im Jahr 1998 als Business Warehouse Information System (BIW) veröffentlicht. Das Reporting von Transaktionsdaten war und blieb aufgrund von Hardwarebeschränkungen eine echte Herausforderung, bis 2011 die SAP HANA als In-Memory Datenbankplattform vorgestellt wurde. HANA arbeitet vollständig im Arbeitsspeicher, um der steigenden Datenmenge Herr zu werden. 

Gleichzeitig hat sich auch die Unternehmensumwelt signifikant verändert. Die Geschwindigkeit des Wandels steigt, während die Umwelt immer komplexer wird und die Intensität der Unternehmensverflechtungen wächst. 

SAP BW on HANA und SAP BW/4HANA werden den Anforderungen der neuen Zeit gerecht. Sie ermöglichen es Ihnen, wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten zu gewinnen, um so die Wettbewerbsvorteile zu sichern.

 

SAP BW HANA

 

Neue Zeiten, neue Lösungen

SAP BW on HANA verwendet die Original BW-Software von SAP, verschiebt jedoch die Ausführung in die HANA-Datenbank. BW/4HANA verwendet dagegen eine überarbeitete Software-Suite, mit der die Leistungsfähigkeit der HANA-Datenbank voll ausgeschöpft werden kann.

Dabei bietet SAP BW on HANA einen beeindruckenden ROI mit Echtzeitberichten und beschleunigten Analysen, ohne dass Unternehmen eine vollständige Systemumstellung durchführen müssen. BW/4HANA bietet neben diesen Leistungsverbesserungen eine Reihe zusätzlicher Funktionen, die speziell für HANA entwickelt wurden.

Whitepaper: SAP Datasphere, SAP BW und HANA Native - Ein Vergleich 

Erfahren Sie alles über SAP Datasphere, SAP BW und HANA Native und die jeweiligen Anwendungsbereiche. Finden Sie das richtige Produkt für Ihre Data Warehouse Strategie.  

Verbesserte Geschäftseinblicke schneller gewinnen - dank der modernsten In-Memory Technologie

‣ Bewährte BW Lösung…
Profitieren Sie weiterhin von SAP Business Warehouse als zentraler und verlässlicher Datenquelle für Geschäftsdaten. Dank der vollen Integration in das SAP Ökosystem haben Sie immer Zugriff auf konsistente und aktuelle Zahlen, um jederzeit richtige Geschäftsentscheidungen treffen zu können.

Entscheidungsfindung leicht gemacht
Dank einer zentralen und verlässlichen Datenquelle beschleunigen Sie Ihre Prozesse und fördern Innovationen. Dabei können Erkenntnisse in Echtzeit bereitgestellt werden. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche und gewinnen Sie einen besseren Überblick über Ihr Geschäft!

 … rasend schnell
Die Business Warehouse Lösung der neuen Generation basiert auf SAP HANA und ermöglicht es Ihnen, das Potenzial Ihrer Daten vollständig auszuschöpfen. Und ist dabei rasend schnell. Verschwenden Sie keine Zeit mit Warten, sondern nutzen Sie die frisch gewonnenen Erkenntnisse vor der Konkurrenz.

Innovationen mit einer verlässlichen Datenquelle fördern

‣ Daten in Echtzeit auswerten
Um der sich ständig ändernden Unternehmensumwelt Rechnung zu tragen, bietet BW/4HANA die Möglichkeit Echtzeitdaten zu analysieren. So können Sie schneller auf sich ändernde Geschäftsanforderungen reagieren. Entwickeln Sie einen neuen Umgang mit Ihren Daten und steigern Sie Ihre Effizienz und Agilität!

 Holen Sie mehr aus Ihren Daten heraus
Mit der HANA Datenbank wird das Big Data Warehouse zur Realität. Das System verarbeitet große Datenvolumen in kürzester Zeit. Nutzen Sie dabei die integrierte Machine Learning Funktionen, um Ihr Geschäft neu zu gestalten. Identifizieren Sie Muster, Trends und für Sie kritische Ereignisse.

Sichere Investition
Mit dem Business Warehouse der neuen Generation sind Sie für die Nutzung von zukunftsweisenden Big-Data-, Artificial-Intelligence- und Machine-Learning-Technologien gewappnet. Dabei werden sowohl On-Premise- als auch Cloud-Umgebungen unterstützt. Auch werden die Funktionen kontinuierlich weiterentwickelt. So sind Ihre Investitionen zukunftssicher.

Mehr Agilität für Ihr Unternehmen

Atemberaubende Performance

Profitieren Sie von höherer Leistung durch erweiterte In-Memory-Analysefunktionen und Algorithmus-Pushdown. So wird ein schneller ROI alleine durch gesteigerte Leistung ermöglicht. Berichte, deren Ausführung früher Stunden dauerte, sind jetzt nach wenigen Augenblicken verfügbar. So werden Ihre Berichts- und Analyseaufgaben drastisch beschleunigt.

Rocket

 

Neue Horizonte

Der Leistungsschub durch HANA beschleunigt nicht nur die Aufgaben, die Sie bereits im BW durchführen. Es werden auch Dinge ermöglicht, die Sie vorher nicht tun konnten. So können Sie nun Echtzeitdaten abfragen, anstatt sich auf Berichte von gestern zu verlassen. Darüber hinaus werden Ihnen nun auch viel granularere Einblicke gewährt. Dadurch können Sie viel schneller auf veränderte Geschäftsbedingungen reagieren und klügere Entscheidungen treffen.

Insight

 

Machen Sie sich SQL Skript zunutze

Mit nativer SQL Skript Sprache können Sie Transformationen, Customer Exits und BAdIs effizienter gestalten. So stellen Sie sicher, dass der Code direkt in der Datenbank ausgeführt wird, ohne dass die Daten zuerst zum Application Layer übertragen werden. Dank der bis zu 15-fach besseren Laufzeit können Sie sich nun auf Datenanalysen und das Erreichen von Ergebnissen konzentrieren, anstatt auf die Verarbeitung der Daten zu warten.

Code

 

Beschleunigte Anwendungsentwicklung dank vereinfachter Modellierung

Beschleunigen Sie Ihre Anwendungsentwicklung mit der komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche für verbesserte Datenflussmodellierung. Das effiziente Data Warehouse Objektmodell ermöglicht es den Unternehmen, schneller auf sich ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren. So können Sie schnellere, vielseitige Lösungen für eine hohe Flexibilität erstellen.

Setting

 

Integration mit anderen Anwendungen

Senken Sie Ihre Kosten für die Datenintegration, ETL-Verarbeitung und Ihre System-Infrastruktur. SAP BW erlaubt es Ihnen, Verbindungen zu Ihren SAP Anwendungen sowie einer Reihe von anderen Anbietern und Datenquellen herzustellen. Treffen Sie fundierte Entscheidungen anhand von verlässlichen und korrekten Daten.

setting

 

Mehr Benutzerfreundlichkeit

Steigern Sie die Akzeptanz der Anwender mit einer intuitiven Benutzererfahrung und einem modernen Erscheinungsbild. Mithilfe von Self-Service-Analysen werden Mitarbeiter des Fachbereiches in die Lage versetzt, ihre Fragestellungen ohne Hilfe der IT-Abteilung zu beantworten. Als Folge steigt die Produktivität der Benutzer.

more-user

 

Reduzieren Sie Kosten für Datenmanagement

Dank automatischer Verteilung von Multi-Temperature-Daten reduzieren Sie Ihre Kosten für Datenmanagement und Speicherung. Dabei werden die Daten gemäß ihrer Nutzung automatisch auf einem entsprechend kostengünstigen Speichermedium bereitgestellt. Während häufig genutzte, “heiße”, Daten im Arbeitsspeicher gehalten werden, können weniger genutzte Daten auf die Festplatte oder Near Line Storage ausgelagert werden.

Big-Data

 

Einfacher Umstieg

Unabhängig davon, ob Sie bisher noch kein SAP Business Warehouse im Einsatz haben oder mehrere SAP- und Drittanbieter-Data-Warehouses einsetzen - für jedes dieser Szenarien bietet SAP passende Migrationswerkzeuge und Services an. So wird ein einfacher Umstieg auf HANA ermöglicht.

Switch

 

Mehr Flexibilität in der Cloud

Ihr BW kann sowohl in der klassische On-Premise-Variante als auch in Form einer Cloud-Lösung betrieben werden. Wenn Ihr Geschäft durch ständige Veränderung geprägt ist, können Sie Ihr Unternehmen mit einer flexiblen, hoch skalierbaren Cloud-Umgebung zukunftssicher machen, ohne in On-Premise-Infrastruktur investieren zu müssen. Profitieren Sie von Flexibilität, Vielseitigkeit und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Cloud

 

Sprechen Sie uns an - wir helfen Ihnen gerne weiter

Benötigen Sie Unterstützung bei der Definition Ihrer Data Warehouse Strategie? Oder haben Sie Fragen zu SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, SAP HANA Data Warehouse oder SAP Cloud Platform? Wir beraten Sie gerne rund um die Themen Data Warehousing, Reporting und Analyse. 

Möchten Sie mehr über SAP BW/4HANA erfahren?

In unserem BLOG finden Sie weitere interessante Artikel zu diesem Thema

Integrierte Kommentarfunktionen in SAP Analytics Cloud und BW/4HANA

Kommentare sind eine der am häufigsten angefragten Funktionen in einem Planungsprojekt. Lange Zeit...

Integrierte Kommentarfunktionen in SAP Analytics Cloud und BW/4HANA

Apache Airflow für Erfassung von SAP BW/4HANA Änderungsdaten verwenden

Wenn Ihr Unternehmen wächst, wächst auch die Menge der Daten, die Sie anhäufen. Die Analyse der...

Apache Airflow für Erfassung von SAP BW/4HANA Änderungsdaten verwenden

Externe HANA Views - Wo werden die externen HANA Views abgelegt?

Willkommen zum letzten Teil unserer dreiteiligen Serie zu externen HANA Views. In unserem ersten...

Externe HANA Views - Wo werden die externen HANA Views abgelegt?
Inhaltsverzeichnis
Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.
Whitepaper Weiteres Blogartikel