Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

Dashboarding

Unser Projektansatz

Für jedes Projekt stellen wir ein Team zusammen, das genau Ihre Anforderungen erfüllt. Denn nur mit der richtigen Expertise aus Datenarchitektur, Design, Frontend-Entwicklung und Projektmanagement gelingt es, Ihr Projekt "on time" und "in budget" zu realisieren. 

Whitepaper
Dashboarding mit SAP Analytics Cloud (SAC)

Für welche Use Cases ist die SAC das geeignete Tool? Welche Möglichkeiten bietet die SAC im Bereich Dashboarding? Wo liegen die Stärken und Schwächen der verschiedenen Komponenten?
Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Komponenten, Use Cases und Best Practices.

Warum Dashboards wichtig sind

Die täglichen Entscheidungen eines jeden Mitarbeiters wirken sich unmittelbar auf Ihr Unternehmen aus. Damit alle Mitarbeiter viel einfacher KPIs und deren Auswirkung auf bestimmte Prozesse nachvollziehen können, ist ein gutes und aussagekräftiges Dashboard unabdingbar. Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Schnellere Entscheidungsfindung durch Interaktivität
  • Konnektivität zu Echtzeit-Datenquellen
  • Transparente Grundlage für Entscheidungen der Fachbereiche und des Managements
Dashboard_Festpreisprojekt

 

Sie als Entscheider sollten aus Ihrem Dashboard immer die richtigen Antworten auf Ihre Fragen bekommen. Als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Dashboarding verhelfen wir Ihnen genau dazu. Für jedes Projekt stehen Ihnen unsere Experten für Design und User Experience, Frontendentwicklung sowie für Geschäftsprozesse und Datenbereitstellung zur Verfügung. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Projekte mit einzelnen Spezialisten wesentlich effizienter sind und das Ergebnis umso hochwertiger wird. Deshalb stellen wir immer das für Sie optimale Team aus Einzelexperten zusammen, um für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

2019-08-22 12_34_51-Window

Unser Vorgehen in Dashboard Projekten

Richtig geplant und durchgeführt, holen Sie zukünftig das Beste aus Ihrem Dashboard heraus und unser gemeinsames Projekt wird ein Erfolg. Dafür hat sich folgendes Projektmodell für unsere Kunden bewährt:

Zunächst nehmen wir Ihre Anforderungen an Ihr neues Dashboard auf und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein Planning Sheet, um potenzielle Fehler von Anfang an zu vermeiden. Danach stellt sich die wichtigste Frage für Ihr neues Dashboard: Welche Schlüsselfaktoren sind für Sie am wichtigsten und dürfen auf keinen Fall fehlen? Das KPI Score Sheet gibt Aufschluss darüber und bildet die Grundlage für unser Projekt. Zudem klären wir, für welche Zielgruppe das Dashboard erstellt werden soll: Möchten Sie ein anwendungsbezogenes Dashboard mit Fokus auf besonderer Logik und Optik? Oder soll es ein Self-Service-Dashboard werden? Steht die Planung, setzen unsere Spezialisten für Webdesign und User Experience einen ersten Prototypen für Sie auf.

Dashboarding Prozess_DE

lumira_designer

Nach Abnahme des Prototypen kommt es zur technischen Umsetzung. Bei der Auswahl des richtigen Dashboarding Tools stehen wir Ihnen beratend zur Seite. Dabei liegt der Fokus ganz auf den gewünschten Anforderungen und technischen Gegebenheiten.

Liegt die entsprechende technische Infrastruktur für Lumira Designer bereits vor und sollen besondere Anforderungen (z.B. spezielle Logiken, Corporate Designs) umgesetzt werden, ist Lumira Designer die präferierte Lösung.

Sollen Dashboards durch die Fachabteilung und Fachanwender weiterentwickelt werden, lohnt sich die Einführung eines Self-Service-Tools wie SAC Stories, Tableau, Power BI oder andere. Werden Enterprise Dashboards oder Dashboards mit speziellen Anforderungen benötigt, benötigt man eher ein Tool wie SAC Analytic Applications, SAP Lumira oder, mit Einschränkungen, Tableau. 

Nachdem das entsprechende Dashboarding Tool ausgewählt wurde, geht es weiter mit der Datenmodellierung und Query-Erstellung. In der vorletzten Projektphase werden die Usability optimiert und mögliche Bugs beseitigt. Zum Abschluss unseres Projekts kommt die Erprobungsphase durch den Kunden, in der letzte Unstimmigkeiten beseitigt werden.

Unsere Expertise

  • Projektmanagement und koordination
  • Zieldefinition
  • Planning Guide
  • Detail-Implementierungsplan
  • Prototyping
  • Dashboard-Entwicklung auf Grundlage neuester Innovationen

Unsere auf Dashboardentwicklung zugeschnittene Projektmanagement-Methodik stellt sicher, dass Ihr Dashboard “on time” und “in budget” realisiert wird. Unsere Projekte sind in der Regel nach 90 Tagen abgeschlossen

Dashboarding Expertise

 

Datenarchitektur
  • Datenextraktion & Datenmodellierung
  • Expertise: Finanzen/Controlling, Human Resources, SD/MM

Wir haben langjährige und tiefgreifende Erfahrung in der Datenmodellierung in allen wesentlichen Geschäftsprozessen (SAP SD, FI/CO, Procurement, HCM, etc.) und können uns mit Ihnen auch auf einer fachlichen Ebene unterhalten.

 

Data-Architecture

 

User Experience
  • Dashboard-Design
  • Intuitive Bedienung
  • Logo-Design uvm.

Die Zeiten, in denen das Design schon irgendeiner “nebenbei” mitmacht, sind definitiv vorbei. Die Ansprüche im Zeitalter der Digitalisierung sind gestiegen und intuitive User Experience ist ein Schlüsselelement eines Dashboards.

Dashboarding_Teaser

 

Technische Umsetzung

Die Frontend-Umsetzung kann z.B. in SAP Analytics Cloud, Tableau, PowerBI oder SAP Lumira Designer 2.0 (letzteres ist obsolet und die SAC wäre vorzuziehen) erfolgen. Wir haben bereits langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Dashboards und können auch komplexere Entwicklungen realisieren.

Umsetzung in Self-Service-Tools:

Umsetzung mit komplexeren (programmierten) Dashboards:

Das Besondere der SAP-Lösungen ist die Script-Entwicklung in BI Action Language (BIAL). Zudem können kundeneigene Komponenten in Lumira Designer entwickelt werden, falls gewünschte Funktionen fehlen.

LumiraDesigner_Dashboarding

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem Dashhboard-Projekt!

Benötigen Sie Unterstützung bei der Implementierung eines aussagekräftigen Dashboards?
Haben Sie Fragen zu Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira?
Wir beraten Sie gerne unverbindlich zu den Themen Dashboarding, Dashboard-Tools und Design.

Möchten Sie mehr über Dashboarding erfahren?

In unserem Blog finden Sie weitere interessante Artikel zu diesem Thema

SAP Analytics Cloud Themes und Templates für schönere Dashboards

Nachdem die SAP Analytics Cloud technisch eingeführt ist, die Benutzer geschult und die ersten...

SAP Analytics Cloud Themes und Templates für schönere Dashboards

SAP Analytics Cloud Jahresrückblick 2024

Ein neues Jahr ist angebrochen und 2024 liegt nun hinter uns. Es war ein spannendes Jahr voller...

SAP Analytics Cloud Jahresrückblick 2024

SAP Analytics Cloud Interaktionen mit no-code umsetzen

In den ursprünglichen SAC Stories (Classic Experience) gab es eine Vielzahl an no-code Funktionen...

SAP Analytics Cloud Interaktionen mit no-code umsetzen
Inhaltsverzeichnis
Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.
Whitepaper Weiteres Blogartikel