Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

Wie Sie RSADMIN Parameter pflegen

Über die Tabelle RSADMIN werden im SAP BW System verschiedene Prozesse und Funktionen konfiguriert. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie die Parameter dieser Tabelle pflegen können.

Unsere Blogreihe "RSADMIN" im Überblick

  1. Die wichtigsten RSADMIN-Einstellungen 
  2. Wie Sie RSADMIN-Parameter pflegen
  3. Wie Sie RSADMIN-Parameter transportieren

 

Sie können die Einstellungen nicht direkt in die Tabelle eintragen, sondern müssen ein spezielles Programm nutzen. Um die Pflege der Einstellungen zu starten, rufen Sie bitte die Transaktion SE38 (ABAP Editor) auf und geben Sie SAP_RSADMIN_MAINTAIN als Programm an. Klicken Sie anschließend auf Ausführen oder betätigen Sie die F8 Taste.

ABAP Editor Einstieg

Sie gelangen nun in den Dialog RSADMIN Verwaltung. Unter OBJECT wird der entsprechende Parameter eingetragen und unter VALUE der Parameterwert. Wenn Sie zum Beispiel die neue Zeilenvalidierung einschalten möchten, tragen Sie BICS_NEW_LINE_CHECK_ENABLED als Parameter (OBJECT) und X als Parameterwert (VALUE) ein.

Dialog RSADMIN Verwaltung

Anschließend können Sie über die Radiobuttons auswählen, ob Sie einen neuen Eintrag erstellen möchten (INSERT) oder einen bestehenden Eintrag ändern (UPDATE) beziehungsweise löschen (DELETE) wollen. Über die Checkbox CASE-SENSITIVE können Sie darüber hinaus bestimmen, ob die Groß- / Kleinschreibung beachtet werden soll. In unserem Beispiel wollen wir einen neuen Eintrag erstellen und wählen daher INSERT. Über Ausführen (F8 Taste) wird der Eintrag erstellt. Dabei wird eine Meldung mit den getätigten Änderungen angezeigt.

RSADMIN Änderung dargestellt

Wenn ein Eintrag schon vorhanden war, wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. In diesem Fall müssen Sie die Option UPDATE wählen, um den bereits gepflegten Parameter zu ändern.

RSADMIN Fehlermeldung

Eine Übersicht über die gepflegten Parameter erhalten Sie, wenn Sie die Transaktion SE16 (Data Browser) aufrufen und die Tabelle RSADMIN selektieren. Klicken Sie anschließend auf Tabelleninhalt (Taste F7), um die Einträge anzuzeigen.

RSADMIN gepflegte Parameter einsehen

Und wenn Sie auf die Parameter in einem Funktionsbaustein zugreifen müssen, können Sie den Baustein RSA2_RSADMIN_GET nutzen.

Erfahren Sie mehr über SAP BW

Bildquelle: Pexels, CC0 License

,

avatar

Lutz Morlock

Lutz Morlock ist seit 2002 Berater und Projektleiter für Analytics auf SAP-Plattformen, überwiegend in internationalen Teams. Sein Steckenpferd ist die Integration von heterogenen Datenbeständen sowie deren konsistente Aufbereitung für das Reporting. In seiner Freizeit treibt er sich gerne auf Bergen herum.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Lutz Morlock

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Letzte Beiträge