Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

SAP Data Intelligence - SAP ermöglicht Self Service KI-Projekte

Self-Service-Lösungen werden auch im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) immer beliebter. Während erfahrene Data Scientists an den komplexen Problemen arbeiten und neue Geschäftsmodelle datengestützt ermöglichen, sind viele unternehmerische Fragestellungen und die darauf basierenden Analysen auch durch Business-Anwender lösbar. Diese verfügen über tiefgreifende Domänen-Erfahrung und können somit die gewonnen Erkenntnisse besser interpretieren.
Eine unterstützende Plattform ebnet dabei den Weg für fachliche Anwender. Durch die Übernahme des Deployments - und der durch Big Data wichtiger werdenden Skalierung - wird ein Self-Service-System für KI-Projekte entwickelt.

In unserem Whitepaper “Self Service KI-Projekte in SAP Data Intelligence” geht es vorrangig um die Vorstellung von SAP Data Intelligence für das Datenmanagement bei KI-Projekten in Unternehmen. Die damit zusammenhängenden Herausforderungen und Trends werden vorgestellt und reflektiert. Um Ihnen anschließend die Entscheidungsfindung für ein passendes Datenmanagement-System zu erleichtern, haben wir SAP Data Intelligence mit der Nutzung einer open-source-basierenden Architektur verglichen. In unseren vorgestellten Anwendungsszenarien bekommen Sie zudem einen tiefgehenden Einblick in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und lernen auch die Grenzen des Systems kennen.

Laden Sie sich das Whitepaper herunter und erfahren Sie, warum Sie mit SAP Data Intelligence zukünftig Self-Service in KI-Projekten etablieren sollten:


SAP Data Intelligence als
Datenmanagement-Lösung bei KI-Anwendungen

KI-Projekte in SAP Data Intelligence_Datenstrom


SAP Data Intelligence als Self-Service-System

Als Self-Service-System bringt SAP Data Intelligence zusätzlich zur Automatisierung und Vereinfachung wichtiger Schritte im KI-Projekt den Community-Gedanken mit ein. In dem Datenmanagement-System werden Daten, Anwender und Analysen miteinander vernetzt. Richtig genutzt kann beispielsweise unternehmensweit ein aufbereiteter OpenData-Datensatz geteilt und an verschiedenen Stellen davon profitiert werden.

Datenmanagement und Künstliche Intelligenz vereint

Das Datenmanagement-System von SAP wurde mit nützlichen Funktionen im KI-Bereich ausgestattet. Konkret werden die Datenzusammenführung, die Datenvorbereitung, der Analyse- und Modellierungsschritt sowie das Modelldeployment abgedeckt.
Die Anwender führen mithilfe der Self-Service-Plattform unterschiedliche Formate, wie z. B. Streaming-Daten, relationale Daten und Excel-Dateien zusammen. Anschließend werden Analysen auf einer low-code Basis umgesetzt und schließlich regelmäßig mit neuen Daten ausgeführt. Somit wird der End-to-End Lebenszyklus eines KI-Projektes im System abgebildet.

Fachliche Anwender und KI-Experten in Self-Service-Systemen

Während die fachlichen Anwender als KI-Einsteiger von der intuitiven Bedienbarkeit und vielen Workflow-Vorlagen profitieren, stehen für Experten umfassendere Funktionen sowie optionale Erweiterungen durch einen eigenen Code bereit. Je nach Nutzeranzahl und laufenden Analysevorgängen ist das System passend in der hersteller- oder unternehmenseigenen Cloud skalierbar.


Falls Sie vor einem konkreten Problem stehen oder spezifische Fragen zu diesem oder anderen Themen haben, senden Sie uns eine Nachricht oder vereinbaren Sie einen Termin zum Austausch. Wir stehen Ihnen gerne bei der strategischen Auswahl eines Datenmanagementsystems - Open-Source-Architektur oder lizenziert - zur Seite und unterstützen Sie bei der Implementierung und Konzeptionierung erster Anwendungsfälle.

Erfahren Sie mehr über SAP Data Intelligence

avatar

Luise Wiesalla

Luise Wiesalla ist seit 2019 als Werkstudentin / studentische Beraterin im Bereich Data Analytics und Machine Learning bei der NextLytics AG tätig. Sie hat Erfahrung mit Full-Stack-Data-Science-Projekten und dem Einsatz der open-source Workflow-Management-Lösung Apache Airflow. Ihre Freizeit verbringt sie gerne damit, ihre Umgebung zu erkunden und in Bewegung zu sein.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Luise Wiesalla

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Mehr...

Letzte Beiträge