Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

Self-Service-Datenpflege in SAP BW: NextTables entlastet die IT

Die IT-Mitarbeiter in nahezu jedem Unternehmen sind oft mit Anfragen von Benutzern konfrontiert, Stammdaten nach zu pflegen oder Daten aus nicht angebundenen System via Flatfiles in das SAP System zu überführen. Dabei führen falsche Datenformate oder fehlerhafte Inhalte zu Abbrüchen und zeitraubender Fehlersuche. Dank diesen Ablenkungen haben die Mitarbeiter kaum Zeit für interne Projekte und stehen unter ständigem Zeitdruck.

Datenupload

Genau an diesem Punkt setzt NextTables an. Es ermöglicht die Übergabe der Datenpflege an den Fachbereich. So haben die Mitarbeiter der IT-Abteilung endlich mehr Zeit für spannende Projekte. Auch die lästige Suche, welcher Fehler in der letzten CSV Datei zum Abbruch im Staging Ladeprozess geführt hat, hat ein Ende. NextTables bietet einen unkomplizierten Datenupload über eine intuitive Benutzeroberfläche an. So können die Nutzer aus dem Fachbereich ohne technische Vorkenntnisse Daten selbstständig in das System laden.

001-import_Datenverwaltung

 

Für den Upload können Excel- und CSV-Dateien genutzt werden. Darüber hinaus ist auch ein Import aus der Zwischenablage möglich. Dabei ist der Prozess formatierungsunabhängig, da eine automatische Spaltenerkennung über die Überschrift erfolgt. Falls die Benutzer eine Spalte in der Datei vertauschen, erkennt NextTables selbstständig wohin die Spalte gehört und die Daten werden trotzdem ohne Probleme hochgeladen. Um den Upload zu vereinfachen, kann auch eine Excel-Vorlage im vordefinierten Format heruntergeladen werden. Dank der sofortigen Validierungssicht ist das Ergebnis des Uploads sofort sichtbar, bevor die Daten in das System geschrieben werden.

Ständige Flatfile Uploads, die auf Fehler laufen und aufwändige Fehlersuche entfallen komplett. Denn von nun an können die Benutzer selbst den Upload ausführen, eventuell auftretende Fehler direkt im Browser korrigieren oder gegebenenfalls den Upload mit korrigierten Daten erneut starten. Dabei werden sie von der automatischen Validierung und Korrektur sowie einer detaillierten Fehleranalyse unterstützt.

002-validierungsergebnisse_Datenverwaltung

Diverse Validierungen für die Dateneingabe und den Fileupload sind in NextTables bereits integriert. So werden zum Beispiel aus Betragsfeldern automatisch die Währungssymbole oder Zeichen aus Zahlenfeldern entfernt. Bei schlüsselgleichen Sätzen wird eine Warnung ausgegeben, sodass der User selbst entscheiden kann, ob der die Schlüssel nochmals anpasst um neue Datensätze zu erzeugen, oder die vorhanden Daten überschreiben will. Weitere Tabellen- und Feldspezifische Validierungen können frei implementiert werden. Wenn Sie einen effizienten Upload-Prozess und eine anpassbare Lösung für Ihren Fachbereich benötigen, ist NextTables das Tool der Wahl für Sie.

Stammdatenpflege

Neben einem reibungslosen Flatfile Upload bietet NextTables ebenfalls die Möglichkeit, die Pflege der Stammdaten an die Nutzer aus dem Fachbereich zu übergeben. Individuell freigegebenen InfoObjekte lassen sich über eine intuitiv zu bedienende Benutzerumgebung bearbeiten. Zusätzlich können einzelne Attribute des InfoObjekts für die Pflege gesperrt oder automatisch mit Werten versorgt werden. Selbstverständlich können Sie auch die zuvor erwähnte Upload Funktion für die Stammdaten der InfoObjekte nutzen.

003-stammdaten-pflegen_Datenverwaltung

 


Seien Sie einer der Ersten!
Melden Sie sich jetzt schon für die neue Version an!

Early Adopter werden! Früher Zugang zu der neuen Version?  Genau das bekommen angemeldete Early Adopter, zusammen mit exklusiven  Sneak-Previews und  Möglichkeiten, die Version mit frischen Ideen zu  beeinflussen.   Als Early Adopter anmelden  


Erstellung von Testdaten

Natürlich können nicht nur InfoObjekte, sondern auch ADSOs oder transparente Tabellen gepflegt werden. Neben dem Upload von Dateien und Stammdatenpflege ist die Bereitstellung von Testdaten ein weiteres Dauerthema, bei dem NextTables Abhilfe schafft. Sie brauchen nicht wie bisher eine vierteljährliche Systemkopie abzuwarten, verschiedene Abteilungen einzubeziehen oder kostspielige externe Ressourcen bereitzustellen.

Dank einfacher Datenhandhabung können Business Analysts und Key User selbstständig Testdaten erstellen, ohne IT-Ressourcen zu binden. Dabei können sowohl einzelne Datensätze eingefügt, als auch Massendaten mithilfe der Upload Funktion schnell und unkompliziert ins System gespielt werden. Dies ermöglicht eine schnellere und flexiblere Testdurchführung, während die IT-Abteilung sich auf die Entwicklung und strategisch wichtigere Aufgaben konzentrieren kann.

004-einzelne-zeile-einfuegen_Datenverwaltung

Steuerung von Business Warehouse Prozessen

Darüber hinaus kann NextTables auch für die interne Steuerung von SAP Business Warehouse Prozessen, wie die Pflege von Datenlade- oder sonstigen Parametern eingesetzt werden. Zum Beispiel für die Markierung der geschlossenen Perioden durch den Fachbereich. Dabei profitieren die Nutzer auch hier von der Weboberfläche, die mit dem “user-first” Ansatz entwickelt wurde und großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit legt. 

Den Benutzern ist es möglich, ohne zusätzlichen Aufwand Parameter wie den aktiven Planungszyklus zu setzen oder aktive Versionen zu bestimmen. Außerdem können Sie NextTables zur Pflege von kundeneigenen Datenscheiben einsetzen, die auf ABAP Klassen in Verbindung mit einem ADSO basieren. So können Benutzer mithilfe von NextTables um nur eins der zahlreichen Beispiel zu nennen, einen Buchungskreis als gesperrt markieren und die Datenscheibe liest den gesetzten Wert aus.

Planung

Da wir gerade schon über Planung sprechen - NextTables kann auch zur Umsetzung kleinerer Planungsapplikationen bzw. Eingabemasken genutzt werden. Ein häufiger Fall, den wir in der Praxis beobachten, ist die Übermittlung von Kennzahlen der Tochtergesellschaften, die kein SAP im Einsatz haben, an die Hauptverwaltung. Typischerweise wird es über eine Planungsapplikation abgewickelt. Denselben Anwendungsfall könnte man mit deutlich weniger Entwicklungsaufwand in NextTables umsetzen. Gerade in der Planung ist es oft gefordert, dass Benutzer neue Stammdaten, zum Beispiel für Produkte, anlegen müssen. Dies lässt sich dank NextTables im Handumdrehen bewerkstelligen. 

Effiziente Datenverwaltung mit NextTables - Unser Fazit

Wie Sie sehen, lässt sich NextTables vielseitig einsetzen, was Ihnen erlaubt Economies of Scale zu realisieren. Das Einsatzspektrum reicht von Flatfile Upload, Pflege der Stammdaten über Generierung von Testdaten für UATs hin zur Steuerung von BW Prozessen und Erstellung von einfachen Planungsanwendungen. 

Dabei wird NextTables ständig weiterentwickelt und weiteren Verbesserungen sowie neuen Funktionen aufgewertet. Wenn Sie also nach einem Weg suchen, die Anforderungen des Fachbereichs mit wenig Aufwand umzusetzen und dabei Zeit zu sparen, ist NextTables die Lösung nach der Sie gesucht haben. 

Es unterstützt alle Tabellentypen (Classic DSO, Advanced DSO, SAP Tabellen) eines SAP-Systems und erfordert keine Coding-Fähigkeiten zur Konfiguration. Viele Funktionen, wie automatische Korrekturmöglichkeit beim Upload, sind bereits vorhanden. Ebenso besitzt NextTables einige “no-code” Standard Szenarios, die pro Feld konfiguriert werden können. Durch die ständige Weiterentwicklung kommen mit jedem Update neue Funktionen hinzu, die weitere Szenarien ermöglichen. Fordern Sie noch heute unverbindlich und kostenlos Ihre persönliche Testversion an oder besprechen Sie mit uns Ihre möglichen Next Tables Use-Cases. 

Erfahren Sie alles über NextTables

avatar

Rafael Sachs

Rafael ist seit 2013 als SAP BW- und BO-Berater in verschiedenen Branchen im In- und Ausland tätig. Dabei deckt er den Bereich von Anforderungsmanagement bis hin zur Realsierung ab. Sein Steckenpferd sind maßgeschneiderte Lösungen im Frontend-Bereich und das fachliche Design der eigenen Software NextTables. In seiner Freizeit ist er ein rastloser Wanderer, Hundedompteur und Hobbykoch.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Rafael Sachs

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.
Self-Service-Datenpflege in SAP BW: NextTables entlastet die IT
7:21

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Letzte Beiträge