Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

SAP IT Consultant Jobs - was macht gute SAP BI oder BW Berater aus?

Das neue Jahr ist nun schon ein paar Tage alt und manch einer hat sich eine Liste mit Vorhaben und Wünschen für das neue Jahr zusammengestellt. Auf einigen dieser Listen findet sich sicher auch der Wunsch nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Frei nach dem Motto: Neues Jahr – neuer Job! Falls dem so sein sollte und falls hierbei Interesse an der SAP BI (Business Intelligence) oder BW (Business Warehouse) Beratung besteht, trifft sich das ganz wunderbar, denn dieser Artikel gibt einen kleinen Einblick in die Arbeit eines solchen Beraters und unterstützt vielleicht die Entscheidungsfindung. Praktischerweise können sich Interessierte dann auch gleich bei uns im Karrierebereich umschauen und sich bewerben. Aber eins nach dem anderen...

Was es heißt, als IT-Consultant- oder im Speziellen - als SAP BI bzw. SAP BW Berater tätig zu sein und welche Fähigkeiten und Kenntnisse hierbei hilfreich sein könnten, ist manchen möglicherweise nicht bewusst.

Aus unserer Sicht bilden folgende Punkte eine solide Grundlage für die SAP-Beratung:

Kenntnisse sowohl technischer als auch betriebs-wirtschaftlicher Natur

Um Daten verstehen zu können, ist fachliches Know-how unablässig. Überall in der (IT-)Welt ist der Fortschritt, der durch die Digitalisierung ausgelöst wird, zu spüren.

Goldenes-und-silbernes-Puzzleteil ineinanderEbenso vollzieht sich ein Wandel in der SAP-Welt - sowohl im Backend- als auch im Frontend-Bereich. Das Wissen um SAP HANA oder SQL Datenbanken fordert ein Umlernen des Beraters und das Abrücken von reinen ABAP-Fähigkeiten in Richtung SQLScript-Verständnis. Auch im Hinblick auf den Frontend-Bereich ist jeder gut beraten, sich neben dem BEx Query Designer zusätzliche Fähigkeiten anzueignen. Cloud Technologien wie die SAP Analytics Cloud und andere moderne BI Tools wie Tableau und PowerBI bestimmen den Frontend-Berateralltag zunehmend. Um die Entstehung der Daten nachvollziehen, sie in einen Zusammenhang setzen zu können und ein Verständnis für Reportings zu erhalten, ist man auf der sicheren Seite, sich neben dem fachlichen Know-how zusätzlich betriebswirtschaftliches Know-how über Unternehmensprozesse anzueignen. Mit all diesen Kenntnissen ausgerüstet, kann das Zurechtfinden als Berater in Projekten in den verschiedensten Unternehmen gelingen.

Projektmanagement

Projektmanagement meint sowohl die Organisation des Projekts mit allen involvierten Abläufen, Personen und Fristen - als auch die Fähigkeit zur Selbstorganisation. Das eine geht nicht ohne das andere. Die Kenntnis darüber, wann welche Methode anzuwenden ist - z. B. SCRUM vs. Wasserfall, als auch die Fähigkeit, sich selbst zu organisieren, das Wichtige vom Unwichtigen zu unterscheiden, zahlt auf den reibungslosen Ablauf während eines Projekts und dessen Erfolg ein.


Genug Theorie?
Hier kannst Du Dich bewerben!

IT Consultant Jobs_NextLytics Stellenangebote_Hiring


Soft Skills

Der Beratungsalltag wird jedoch nicht nur durch fachliche Inhalte oder Methoden des Projektmanagements definiert. Ganz genau so wichtig wie die vorangegangenen Punkte sind die persönlichen Fähigkeiten - die 'Soft Skills' einer Person, die sich der IT-Beratung verschreiben möchte. Das Zusammenarbeiten mit vielen und das Vermitteln zwischen vielen verschiedenen Menschen aus unterschiedlichen Abteilungen gehört zum täglichen Brot dieses Berufs. Kommunikations- und Teamfähigkeiten werden genauso gefordert wie eine analytische Denkweise, um Zusammenhänge schnell erfassen zu können. Darüber hinaus spielen vorausschauendes Denken, lösungsorientiertes Handeln und nicht zuletzt die Flexibilität, die dieser Beruf mit sich bringt, eine übergeordnete Rolle. Sich auf neue Kunden, neue Projektmitarbeiter und neue Orte einzustellen, hat nicht nur etwas mit der Reisebereitschaft zu tun - sondern eben auch mit einer geistigen Flexibilität, die man zunächst vielleicht unterschätzen mag.

you-are-your-own-brandSpezialisierung 

Ohne Zweifel ist die fachliche Spezialisierung ausschlaggebend für den Projekteinsatz. Jeder sollte sich daher frühzeitig Gedanken darüber machen, wo die persönlichen Spezifizierungen liegen könnten und ob diese zukunftsfähig sind. Wie soll das Profil ausgearbeitet sein? Solide Kenntnisse in vielen verschiedenen Bereichen oder einige wenige Spezialisierungen?

Final I-Shape T-Shape

Besonders erfolgreiche IT-Berater schaffen es, die Vorteile beider Ansätze in sich zu vereinen und ein sogenanntes “T-Shaped-Profil” zu entwickeln. Ein 'T-Shaped-Berater' ist Spezialist auf mindestens einem Gebiet und verfügt darüber hinaus über weitere tiefgehende Fähigkeiten und Qualifikationen, die andere Bereiche umfassen.

Natürlich sind dies nur oberflächlich einige wenige Punkte, die eine Rolle im Berateralltag spielen - dennoch vermitteln sie einen Eindruck davon, wie vielfältig und spannend aber auch anspruchsvoll und herausfordernd dieser Beruf sein kann. 

Du interessierst Dich für IT Consultant Jobs? Dann schaue Dir hier unsere offenen Stellenangebote an:

Zu den Stellenangeboten

Anmerkung: In diesem Beitrag wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und andere Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mit gemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

avatar

Mirjam Bartsch

Als Team Leader HR & Marketing ist Mirjam die erste Kontaktperson für alle Mitarbeitenden bei NextLytics. Sie kümmert sich sowohl um Marketing-Themen als auch um die Themen Recruiting und Personalbetreuung. Mirjam ist davon überzeugt, dass man nur langfristig erfolgreich sein kann, wenn man sich im Unternehmen wohl fühlt und glücklich ist. Privat hört Mirjam sehr gerne Musik, besucht Konzerte, kocht und treibt Sport.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Mirjam Bartsch

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Mehr...

Letzte Beiträge