Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

SAP Datasphere Command Line Interface als Projektbeschleuniger

Das Command Line Interface (CLI) oder die Befehlszeilenschnittstelle ist eine von SAP entwickelte API zur programmatischen Interaktion mit SAP Datasphere. Die Anwendungsgebiete umfassen unter anderem das Generieren von Objekten und das Orchestrieren von ETL Prozessen. Daraus ergeben sich einige interessante Use Cases, die Sie bei Ihren Projekten nutzen können. In diesem Artikel erklären wir das generelle Vorgehen und geben Beispiele aus unserer Praxis.

Für die Nutzer aus dem Fachbereich bietet das SAP Datasphere eine intuitive, leicht zu bedienende Oberfläche. Die Entwickler benötigen zur Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben jedoch eine programmatische Schnittstelle, um mit dem System zu interagieren. Dafür bietet SAP einen Zugriff über die Befehlszeile (Command Line) an. Diese ist in Form eines Node.js Pakets umgesetzt, welches Sie über den Node Package Manager (npm) von https://www.npmjs.com/ herunterladen können. Nachfolgend gehen wir auf einige Beispiele ein.

Automatisch Views generieren

So können Sie die Befehlszeilenschnittstelle nutzen, um mithilfe eines lokalen Python-Skripts die Definitionen von Datasphere Objekten wie Tabellen und Views zu lesen und auch neue Objekte zu generieren. Dabei wird die Definition von Objekten im CSN / JSON Format übergeben. Diesen Ansatz haben wir erfolgreich genutzt, um zu jeder remote Tabelle automatisch einen View zu generieren.

generate-objects_Command_Line_Interface

 

Orchestrierung von Aufgabenketten

Ein anderes Anwendungsgebiet ist das Orchestrieren von Aufgabenketten (Task Chains). Aufgabenketten ermöglichen es, mehrere Aufgaben zu gruppieren und regelmäßig auszuführen. Die Aufgabenketten stellen das Datasphere Pendant zu Prozessketten in SAP BW dar.


Finden Sie heraus welches Produkt sich am besten für Ihre Data-Warehousing-Strategie eignet -
Laden Sie sich unser Whitepaper herunter!

New call-to-action


Hier können Sie die Befehlszeilenschnittstelle verwenden, um Aufgabenketten von einem externen Programm aus zu starten. Dabei können Sie festlegen, dass eine Aufgabenkette in Abhängigkeit zu einem bestimmten Ereignis gestartet wird. Darüber hinaus können Sie über diese Schnittstelle auch den Status einer Aufgabenkette abfragen und nach dem erfolgreichen Abschluss einer Aufgabenkette eine andere anstoßen.

orchestrate-task-chains_Command_Line_Interface

 

Andere Anwendungsgebiete

Leider existieren momentan auch Einschränkungen bei der Verwendung der Schnittstelle. Nicht alle Datasphere Funktionen werden unterstützt. So ist zum Beispiel das Erstellen von Aufgabenketten über die Befehlszeilenschnittstelle noch nicht möglich. Allerdings können Sie den HTTP POST Request anzapfen, den SAP Datasphere selbst verwendet, und diesen an das System übergeben. So können Sie mögliche Einschränkungen umgehen.

deploy-task-chains_Command_Line_Interface

 

SAP Datasphere Command Line Interface - Unser Fazit

Mit Command Line Interface (CLI) stellt SAP ein mächtiges Werkzeug, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Dadurch können Sie die Projektlaufzeit verringern und Kosten einsparen. Mögliche Anwendungsgebiete umfassen die Erstellung von Datasphere Objekten und die Orchestrierung von Aufgabenketten.

Allerdings existieren momentan noch einige Einschränkungen. In diesen Fällen können Sie auf die HTTP POST Methode zurückgreifen.

Haben Sie Fragen zu SAP Datasphere? Versuchen Sie das nötige Know-how in Ihrer Abteilung aufzubauen oder benötigen Sie Unterstützung bei einer konkreten Fragestellung? Wir helfen Ihnen gerne dabei.

Erfahren Sie mehr über  SAP Datasphere

,

avatar

Irvin Rodin

Irvin ist seit 2019 im HANA Native und Datasphere-Umfeld unterwegs. Dabei kann er vor allem auf Erfahrungen als Berater und in der Entwicklung auf der XSA Plattform mittels SQLScript zurückgreifen. In seiner Freizeit spielt er leidenschaftlich Basketball und ist auch großer NBA Fan.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Irvin Rodin

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.
SAP Datasphere Command Line Interface als Projektbeschleuniger
3:31

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Letzte Beiträge