Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

Lumira Designer in der Cloud: SAP Analytics Cloud Application Design

Noch befindet sich die größte Erweiterung von SAP Analytics Cloud in der Beta-Phase, aber schon im zweiten Quartal 2019 soll sie offiziell erhältlich sein: SAC Application Design. SAP Analytics Cloud bietet Anwendern bereits viele Möglichkeiten im Bereich der Self-Service Analytics. SAC Application Design schließt nun die Lücke zwischen der schon vorhandenen Planungsfunktionalität bzw. dem Self Service BI und ermöglicht Entwicklern, Dashboards und Analytic Applications inkl. Governance zur Verfügung zu stellen.

Der erste Release von SAC Application Designer soll laut SAP bereits die meisten Funktionen von SAP Lumira Designer enthalten, sodass die Erstellung von Dashboards und Apps inkl. Charts und neuem Look and Feel in Application Design ermöglicht wird. Ein großes Plus von SAC Application Design ist die mit SAP Analytics Cloud neu gestaltete Benutzeroberfläche, die das Arbeiten einfacher und intuitiver macht. Die Funktionen, die in SAP Lumira Designer enthalten sind, werden ebenfalls im neuen Application Design vorhanden sein, wenn auch noch nicht alle von Anfang an. Es ist zu erwarten, dass dies mindestens noch bis Ende 2019 dauert. Wichtige Features, die noch nicht ab Start verfügbar sein werden, sind unter anderem eine Bookmark-Funktion, mehrsprachige Texte sowie umfangreiche Exportmöglichkeiten.


 

Webinar_Laptop_Dashboarding SAC


Im Gegensatz zu Lumira Designer wartet SAC Application Design jedoch mit einigen zusätzlichen und sehr nützlichen Features auf. Mit der Predictive Engine stehen dem Nutzer die Möglichkeiten von Smart Discovery und Smart Insights zur Verfügung. Smart Insight hilft dabei, die wichtigsten Einflussfaktoren bestimmter Kennzahlen oder Dimensionen schnell zu identifizieren und erspart dem User damit zeitaufwändige Filterungen via Pivot. Smart Discovery hingegen unterstützt dabei, die Schnittpunkte und Auswirkungen bestimmter Schlüsselfaktoren aufeinander zu analysieren und zu simulieren, wie sich bestimmte vorhergesagte Werte in verschiedenen Szenarien ändern.

Smart Discovery

Mit nur wenigen Klicks Zusammenhänge erkennen.

 

Ein Überblick über die wichtigsten Features von SAP Analytics Cloud Application Design:

  • Einfache Widgets: Bilder, Schaltflächen, Dropdown-Menüs, Checkbox-Gruppen, Radiobutton-Gruppen, Formen, Text, Webseiten, RSS-Reader, Uhren
  • Datengesteuerte Widgets: Tabellen, Diagramme, Filterzeilen
  • Interaktionen (z.B. Filter, kaskadierendes Verhalten) zwischen verschiedenen Widgets über Scripting einschließlich globaler Variablen
  • Dynamisches Umschalten zwischen Widgets (z.B. Diagramme und Tabellen) zur Laufzeit der Anwendung
  • Globale Variablen
  • Einbettungsmöglichkeit: Anwendungsfreigabe-API mit URL-Parametern
  • Leistungsstarke Skripting-Funktionen
  • Nutzung der Smart Assist-Funktionalitäten mit Skriptzugriff (Teil I)
    • Zeitreihenprognose
    • Intelligente Gruppierung
  • Design-Time-Funktionen:
    • Layoutumriss mit Kontextmenü zum Hinzufügen und Bearbeiten von Skripten
    • Designbereich
    • Eigenschaften und Skript-Editor
    • Verwendungsnachweis

application design sac

Die erste Version von SAC Application Design wird ebenfalls eine Integration der SAC Planning-Engine enthalten, weitere Integrationen wie zum Beispiel die Bereitstellung des Software Development Kits (SDK) sind geplant. Application Design für SAP Analytics Cloud ist eine der interessantesten Entwicklungen der SAP in den letzten Jahren, wir bleiben für Sie am Ball.

Erfahren Sie alles über SAP Analytics Cloud

 

avatar

Lutz Morlock

Lutz Morlock ist seit 2002 Berater und Projektleiter für Analytics auf SAP-Plattformen, überwiegend in internationalen Teams. Sein Steckenpferd ist die Integration von heterogenen Datenbeständen sowie deren konsistente Aufbereitung für das Reporting. In seiner Freizeit treibt er sich gerne auf Bergen herum.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Lutz Morlock

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Letzte Beiträge