Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

Plandaten in Excel erstellen und mühelos in SAP BW importieren

Selbst knapp 40 Jahre später ist Excel immer noch das am weitesten verbreitete Planungswerkzeug. Viele Unternehmen verwenden Excel, um die Planwerte von verschiedenen Stakeholdern einzusammeln und zu konsolidieren. Diese Praxis ist nicht nur in mittelständischen Unternehmen vorzufinden, selbst bei globalen Unternehmen wird Excel genutzt, um die Daten von Tochtergesellschaften einzusammeln, die kein SAP im Einsatz haben. Dabei werden die Daten über ein einheitliches Excel Format in das Headquarter SAP System importiert.

Planungsdaten werden oft durch nur wenige Mitarbeiter erstellt

Auch Abteilungen, die an Planungsprozessen beteiligt sind, brauchen nicht immer große Planungslösungen wie SAC oder SAP BPC, wenn nur drei Mitarbeiter an der Erstellung von Plandaten beteiligt sind. Für dieses Szenario ist Excel nach wie vor eine ideale Lösung. Wenn es aber um Plan-Ist-Vergleiche im Berichtswesen geht, müssen die Plandaten oft in Systeme wie SAP BW importiert werden, weil die Ist-Daten wesentlich umfangreicher sind als die Plandaten und viele Anwender gleichzeitig auf das Berichtswesen zugreifen wollen. Nun wird ein Prozess benötigt, bei dem die Fachabteilung die Daten zu einem beliebigen Zeitpunkt im Self-Service hochladen kann und die Ergebnisse sofort im Berichtswesen sieht.

Mit NextTables Plandaten und Istdaten für Reporting zusammenbringen 

NextTables ist ein Add-On zu SAP, welches neben der manuellen Pflege von SAP Tabellen, InfoProvidern und InfoObjekten auch einen Upload von Excel Dateien mithilfe einer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht. So können die Benutzer weiterhin die gewohnten Excel Funktionen für die Erstellung von Planungsdaten nutzen und anschließend die Planwerte in das System übertragen. Hierbei werden die Stammdaten abgeglichen und eventuelle Fehler können entweder automatisch oder direkt im Ladebildschirm korrigiert werden.

Beispiele für automatische Korrektur könnten das Entfernen von Währungen aus Kennzahl Feldern oder das Ersetzen der Beschreibung mit dem technischen Schlüssel sein. Wenn zum Beispiel Daten für Buchungskreise importiert werden und statt dem technischen Schlüssel die Beschreibung verwendet wird, wird normalerweise ein Fehler ausgegeben. Bei NextTables prüft dagegen ein BAdI (Business Add-in), ob ein Buchungskreis mit dieser Beschreibung vorhanden ist. Falls es der Fall ist, wird der technische Schlüssel dieses Buchungskreises verwendet.

Excel Import mit NextTables in SAP BW

Dabei kann der Import von Excel Daten sowohl per Drag&Drop als auch durch das Kopieren von Daten aus der Zwischenablage erfolgen. Besonders erwähnenswert ist, dass die Import-Einstellungen ohne große Mühe angepasst werden können. Außerdem können Import Vorlagen genutzt werden, um den Upload zu erleichtern.

001-nexttables-import-dialog_Plandaten

Nach dem erfolgreichen Upload erhalten Sie eine Übersicht über den Upload-Prozess und die Ergebnisse der Validierung. Diese Funktion richtet sich an Fachanwender, die bereits beim Upload auf Fehler hingewiesen werden und diese direkt korrigieren können. Es ist besonders erwähnenswert, dass Sie mithilfe eines BAdIs beliebige Validierungsprüfungen festlegen können. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, die Stammdatenprüfung mit nur einem Klick zu aktivieren oder zu deaktivieren. Die Ergebnisse der Validierung können auch im Excel-Format heruntergeladen werden.

005-download-validierungsergebnisse_Plandaten


Ein Überblick über Werkzeuge
zur Stammdatenpflege und zum Datenimport in SAP
Stammdatenpflege NextTables 

 


Wenn während eines Importfehler auftreten, erhalten Sie umgehend eine Zusammenfassung aller Fehler und Warnungen. Auf diese Weise müssen Sie nicht mühsam nach Fehlern suchen.

003-fehler-und-warnungen_Plandaten

Bei kleineren Dateien können Fehler sofort korrigiert werden. Dies verkürzt den Importprozess erheblich. Sie müssen den Import nicht abbrechen, um die Quelldatei zu korrigieren, sondern können nach der Fehlerbehebung mit dem Import fortfahren.

004-inline-edit_Plandaten

Bei Dateien größer als 10 MB ist die sofortige Fehlerkorrektur nicht möglich, da die Datenmenge einfach zu groß ist. Stattdessen können Sie ein umfangreiches Log aller Warnungen und Fehler herunterladen. Übrigens stellen große Dateien kein Hindernis für NextTables dar. Wir haben bereits Dateien von 200 MB und mehr erfolgreich mit NextTables importiert.

005-download-validierungsergebnisse_Plandaten

Wie Sie sehen, ist NextTables hervorragend für Importe von Daten in SAP geeignet. Gerade bei Planungsapplikationen, die primär auf das Einsammeln von Daten relevanter Stakeholder ausgerichtet sind, kann der schnelle und einfache Datenupload Abhilfe schaffen.

Ihre Vorteile bei der Nutzung von NextTables

  • Importieren Sie Daten aus Excel-, CSV-Dateien oder der Zwischenablage mit sofortigem Validierungsbericht
  • Standardmäßige Importkorrekturen, z. B. das Entfernen von Währungssymbolen aus Betragsfeldern
  • Sie können diese Korrekturen auch tabellen- oder feldspezifisch anpassen
  • Mehrere Validierungsmöglichkeiten bereits implementiert, und weitere können tabellenspezifisch hinzugefügt werden
  • Eine Warnung wird angezeigt, wenn ein schlüsselgleicher Datensatz bereits vorhanden ist
  • Der Import-Dialog kann als Standalone-Anzeige oder integriert in jede Tabellenanzeige verwendet werden
  • NextTables erkennt die Spalten formatierungsunabhängig anhand der Spaltenüberschrift
  • Zudem steht ein Excel-Template für den Import im passenden Format bereit
  • Benutzerdefinierte Schaltflächen können hinzugefügt werden, so dass der Benutzer selbst zusätzliche Staging- oder Transformationsprozesse starten kann, wenn es erforderlich ist
  • Alle importierten Daten sind sofort im Reporting in SAP Analytics Cloud oder jedem anderen BI-Tool mit Live-Verbindung zum SAP BW verfügbar

Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, die in Excel geplanten Werte in das SAP System zu laden und Ihrer Fachabteilung eine einfache und frei konfigurierbare Lösung bieten möchten, ist NextTables eine Alternative für Sie.

Hier stellen wir Ihnen NextTables im Detail vor und zeigen Ihnen in unserer Feature Gallery alle Anwendungsmöglichkeiten. Möchten Sie mehr über NextTables erfahren? Wir unterstützen Sie gerne!

Erfahren Sie alles über NextTables

,

avatar

Sebastian Uhlig

Sebastian berät seit 2001 Unternehmen verschiedener Branchen zu SAP BI Lösungen im In- und Ausland und deckt den Bereich der Anforderungsaufnahme bis zur Realisierung komplexer Lösungen ab. Er hat Erfahrung in der Leitung von Projektteams und ist Architekt des Produktes NextTables. Privat fährt er Mountainbike und sieht sich gerne American Football Spiele an.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Sebastian Uhlig

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.
Plandaten in Excel erstellen und mühelos in SAP BW importieren
6:15

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Letzte Beiträge