Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

Personalplanung leicht gemacht dank NextTables

Gerade bei kleinen Unternehmen ist die Personalplanung enorm wichtig, da das Personal mit der maximalen Wirkung eingesetzt werden soll. Dabei benötigen gerade die kleineren Unternehmen eine kostengünstige Lösung, denn neben Zeit spielt auch das Thema Geld eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Mit NextTables stellen wir eine Lösung vor, mit der Sie schnell und ohne großen Aufwand kompakte Planungs-Applikationen erstellen können. Dabei handelt es sich um ein SAP Add-on, das zu 100% in Ihre BW Landschaft integriert werden kann. So können Sie die Planungsprozesse enorm beschleunigen. Außerdem können Sie Excel als Planungstool ablösen und die Fehler bei der Planung durch Single Version of the Truth reduzieren.

Nachfolgend demonstrieren wir die Planungsfähigkeiten von NextTables anhand von zwei Einsatzgebieten: Personaleinsatzplanung und Personalkostenplanung.

Personaleinsatzplanung

Im Rahmen der Personaleinsatzplanung kann der Planer den Status des jeweiligen Mitarbeiters pro Organisationseinheit pflegen.

Mitarbeiterbewegungsdaten_Personalplanung

Er kann zum Beispiel festlegen, ob der Mitarbeiter anwesend, krank oder auf einer Fortbildung ist. Dabei ist auf eine Unterscheidung zwischen Office und Home-Office möglich.

Homeoffice_Personalplanung

Dank einer modernen und intuitiv zu bedienenden Oberfläche ist es möglich, die Planung auf allen Endgeräten vorzunehmen. So kann die Planung ohne großen Schulungsaufwand durch die Anwender aus dem Fachbereich erfolgen.

Übersicht_Personalplanung

 


Laden Sie das Whitepaper herunter und lernen Sie Tools für Stammdatenpflege und Datenimport in SAP kennen

Stammdatenpflege NextTables


Inline Editing

NextTables ermöglicht auch Inline Editing, also das direkte Bearbeiten von Zellen. Darüber hinaus können Sie auch mehrere Datensätze gleichzeitig ändern, löschen oder kopieren. Größere Datenmengen können Sie ganz einfach und bequem über die Zwischenablage in die Tabelle einfügen.

Mitarbeiterbewegungsdaten_Personalplanung_2

 

User Templates

Die User Templates sind eine weitere Möglichkeit, die Benutzerfreundlichkeit zu steigern. Mit diesen können Sie den Navigationsstand einer Tabelle, wie zum Beispiel Reihenfolge der Spalten, Sortierung und Filter, speichern und später wieder aufrufen. Jede*r Benutzer*in kann eigene Templates erstellen, auf die nur er/sie Zugriff hat. Daneben können Power User aus dem Fachbereich globale Templates anlegen, die allen Benutzern zur Verfügung stehen.

Mitarbeiterbewegungsdaten_Personalplanung_3

 

Suchhilfe und Fuzzy Search

Falls Ihr Unternehmen viele Mitarbeiter beschäftigt, kann die Suche nach dem richtigen Mitarbeiter schwierig sein. Die kryptischen Kennungen machen es auch nicht leichter. NextTables unterstützt Sie mit einer Suchhilfe, die auch um einen Fuzzy Search Algorithmus erweitert werden kann. So können Sie bei Feldern mit vielen Ausprägungen schnell den gewünschten Wert finden. Dabei sind auch die relevanten Informationen wie z.B. Stellung, Kostenstelle oder Buchungskreis auf einen Blick sichtbar.

Übersicht_Personalplanung_2

 

Upload Funktion

Die Upload Funktion stelle eine andere Möglichkeit dar, die Personaleinsatzplanung zu beschleunigen. So können Sie zum Beispiel die in Excel erfassten Daten bequem aus der Zwischenablage oder die Datei hochladen. Dabei sind die intuitive Oberfläche und die Möglichkeit, die Einstellungen wie Trennzeichen und Dezimalnotation während des Uploads ändern zu können, besonders erwähnenswert.

Download_Mitarbeiterbewegungsdaten_Personalplanung

Dank eines ausgeklügelten Validierungsmechanismus werden beim Upload fehlerhafte Datensätze erkannt und können sofort korrigiert werden.

Upload_Mitarbeiterbewegungsdaten_Personalplanung

Bei gängigen Fehlern ist sogar keine manuelle Korrektur erforderlich, denn NextTables beherrscht von Haus aus automatische Importkorrekturen. So werden zum Beispiel Währungssymbole ohne Zutun des Benutzers aus den Betragsfeldern entfernt. Die automatischen Korrekturen können pro Tabelle und Feld konfiguriert werden, um die Uploads zu beschleunigen.

Insgesamt bietet NextTables beim Upload folgende Vorteile:

  • Import aus Dateien (Excel und CSV) oder Zwischenablage 
  • Sofortiger Validierungsbericht 
  • Automatische Importkorrekturen 
  • Diverse Validierungslogiken bereits verfügbar und weitere tabellenspezifisch implementierbar
  • Formatierungsunabhängiger Upload dank automatischer Spaltenerkennung 
  • Ein Excel-Template im passenden Format für Imports verfügbar
  • Warnung, wenn ein schlüsselgleicher Satz bereits vorhanden ist
  • Import-Dialog als Stand-alone-Anzeige oder integriert in jede Tabellenanzeige

Einfache Erweiterungsmöglichkeiten über BAdIs

Die Importkorrektur beim Upload ist ein Beispiel, wie Sie NextTables an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Mithilfe von sogenannten Business Add-Ins (BAdIs) sind solche Anpassungen schnell und einfach umsetzbar. Dabei sind diese Eigenentwicklungen vom ausgelieferten Produkt entkoppelt und werden bei den Updates nicht verändert. 

So können Sie zum Beispiel über den BAdI für Tabellen einen Changelog erstellen, um die Änderungen zu tracken. Dabei können Sie die Felder Geändert von und Geändert am automatisch aus den Systeminformationen füllen. Damit der Benutzer diese Angaben nicht manipuliert, werden diese Felder gesperrt. Auch dies ist über einen BAdI schnell bewerkstelligt.

Automatischer Change Log_Personalplanung

Pflege der planungsrelevanten Stammdaten

In der Planung ist es oft nötig Stammdaten zu pflegen. Im Falle der Personaleinsatzplanung sind es die Mitarbeiterstammdaten. Dank NextTables können die Planer aus dem Fachbereich neue Mitarbeiter ohne Unterstützung der IT Abteilung hinzufügen. Mithilfe des Berechtigungskonzepts können Sie steuern, welche Planer dieses Privileg haben dürfen.

Mitarbeiterstammdaten_Personalplanung

Dabei können Sie einzelne Attribute des Merkmals für die Pflege sperren. So darf zum Beispiel die Lohngruppe eines Mitarbeiters nicht geändert werden. Ebenso ist es möglich, bestimmte Attribute automatisch mit Werten zu füllen. Selbstverständlich können die Stammdaten auch bequem über die bereits vorgestellte Upload Funktion hochgeladen werden.

Personalkostenplanung - Berechtigungen und Sicherheitskonzept

Die oben beschriebenen Funktionen werden auch in unserem zweiten Beispiel - der Personalkostenplanung - verwendet. In diesem Bereich finden Sie Planungsmasken für den Manager und die Personalabteilung sowie die Steuerung der Planungsanwendung. 

Im Falle der Personalkostenplanung haben Sie es allerdings mit besonders sensiblen Daten zu tun. Um persönliche Daten wie Gehälter vertraulich zu halten, schützt NextTables Sie vor unbefugtem Zugriff.

Dieser Schutz findet auf mehreren Ebenen statt: Zunächst können Sie den Zugriff auf die Tabelle für die Personalkostenplanung steuern. Über sogenannte Apps können Sie mehrere Tabellen zusammenfügen und so Zugriffe auf eine Gruppe von Tabellen administrieren. Dabei können Sie festlegen, welche Nutzer die Daten einer Tabellen anzeigen oder verändern können. 

Über Analyseberechtigungen können Sie bestimmte Inhalte der Tabelle für Benutzer freigeben. Hierbei ist eine sehr granulare Berechtigungsvergabe möglich. So können Sie zum Beispiel nur bestimmte Mitarbeiter oder Kostenarten freischalten. Als Ergebnis darf beispielsweise ein Planer die Daten eines Mitarbeiters sehen und ein anderer Planer die Daten eines anderen Mitarbeiters. Die Daten beider Mitarbeiter sind allerdings in derselben Tabelle gespeichert.

Trennung der Applikationen

Schließlich können Sie auch die gesamte Applikation vor bestimmten Benutzer verstecken. So ist zum Beispiel unser Prozess der Personalkostenplanung in zwei Applikationen unterteilt: eine für HR und eine für den Manager. Über Berechtigungen können Sie steuern, dass die HR Abteilung nur die Tabellen unter der PKP-HR-App sieht und die Linienmanager nur die Tabellen der PKP-Manager-App sehen.

Screenshot_Nexttables_Personalplanung

 

Personalplanung mit NextTables - Unser Fazit

NextTables unterstützt von Haus aus die Erstellung von Planungsapplikationen. Am Beispiel von Personalplanung haben wir die wesentlichen Funktionalitäten vorgestellt: intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, Inline Editing, Suchhilfe und die Upload-Schnittstelle. Besonders hervorzuheben sind die einfache Erweiterungsmöglichkeit über BAdIs sowie die integrierte Stammdatenpflege. Auch in puncto Sicherheitskonzept ist NextTables auf dem neuesten Stand.

Wenn Sie also nach einer benutzerfreundlichen, leicht zu bedienenden und plattformunabhängigen Lösung für Ihre Personalplanung suchen, könnte NextTables eine Alternative für Sie sein.

Möchten Sie gerne mehr über NextTables erfahren? Fordern Sie jetzt unverbindlich und kostenlos Ihre persönliche Testversion an. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich jederzeit gerne zur Verfügung.

Erfahren Sie alles über NextTables

 

avatar

Sebastian Uhlig

Sebastian berät seit 2001 Unternehmen verschiedener Branchen zu SAP BI Lösungen im In- und Ausland und deckt den Bereich der Anforderungsaufnahme bis zur Realisierung komplexer Lösungen ab. Er hat Erfahrung in der Leitung von Projektteams und ist Architekt des Produktes NextTables. Privat fährt er Mountainbike und sieht sich gerne American Football Spiele an.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Sebastian Uhlig

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Letzte Beiträge