Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

Wie Sie kostengünstig & schnell Planungsapplikationen erstellen können

Erstellung von Planungsapplikationen stellt die Königsdisziplin in SAP BW dar. In der Regel handelt es sich um komplexe Architekturen, die ein dediziertes Projekt erfordern. Was mit entsprechenden Kosten verbunden ist - normalerweise sind die Planungsprojekte teurer als ihre Pendants im Reporting.

Dies muss allerdings nicht immer der Fall sein. Dank NextTables können Sie kompakte Planungsapplikationen schnell und einfach erstellen. Der kurze Zeithorizont spiegelt sich in geringen Kosten wider. Darüber hinaus wird der Aufwand für die anschließende Maintenance reduziert.

NextTables ermöglicht eine einfache Eingabe von Planwerten direkt in den InfoProvider. Daher entfällt der Aufbau von Composite Providern, Aggregationsebenen und Planungsqueries. Dank der direkten Integration sind die geplanten Werte sofort für das Reporting verfügbar. So ist der Vergleich von Plan- und Ist-Werten sichergestellt.

NT01_Inline_edit_Planungsapplikationen

 

Mögliche Einsatzszenarien

Betrachten wir das folgende Szenario, welches in der Praxis häufig anzutreffen ist. Kleine Tochtergesellschaften, die kein SAP im Einsatz haben, müssen ihre Quartalszahlen an die Muttergesellschaft berichten. Dies erfolgt über die Eingabe in eine Planungsmaske. Dabei handelt es sich um eine einfache, manuelle Eingabe von Werten. Es sind keine komplexen Berechnungen notwendig. Wo früher ein größeres Projekt notwendig war, um die Eingabemasken samt dahinterliegender Architektur zu erstellen, kann NextTables schnell für Abhilfe sorgen. Die Tochtergesellschaften können die Kennzahlen über NextTables eingeben und die Muttergesellschaft erhält sofort einen Überblick.

Ein anderes Beispiel wäre die Personalplanung. Diese ist für kleine Unternehmen besonders wichtig. Es gilt sicherzustellen, dass die richtigen Mitarbeiter mit den richtigen Fähigkeiten an der richtigen Stelle haben. Es wird eine optimale Nutzung der Mitarbeiterressourcen angestrebt. Allerdings stehen gerade diese Unternehmen vor der Herausforderung, eine kostengünstige Lösung zu finden, da Zeit und finanzielle Aspekte gleichermaßen berücksichtigt werden müssen.

2022-03-08 14_26_35-Personalkostenplanung NextTables - Google Docs_Planungsapplikationen

 

NextTables ermöglicht es Ihnen, die Personalplanung schnell und mit einem geringen Aufwand umzusetzen. So können Sie den Status der Mitarbeiter für die jeweilige Organisationseinheit pflegen und festlegen, ob der Mitarbeiter anwesend, krank oder auf einer Fortbildung ist. Die moderne und intuitiv zu bedienende Oberfläche ermöglicht die Nutzung von NextTables auch auf mobilen Endgeräten. Dadurch können Anwender aus dem Fachbereich ohne großen Schulungsaufwand mit der Planung anfangen.

2022-03-08 14_29_39-Personalkostenplanung NextTables - Google Docs_Planungsapplikationen


Ein Überblick über Werkzeuge
zur Stammdatenpflege und zum Datenimport in SAP 

Stammdatenpflege NextTables


Die integrierte Upload Funktion beschleunigt die Planung zusätzlich. So können die in Excel geplanten Werte mühelos in das SAP BW hochgeladen werden. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die Daten aus Excel über die Zwischenablage oder als Datei hochzuladen. Besonders erwähnenswert sind hierbei die intuitive Oberfläche sowie die Flexibilität, Einstellungen wie Trennzeichen und Dezimalnotation während des Uploads anpassen zu können.

NextTables verfügt über einen ausgeklügelten Validierungsmechanismus, der beim Upload fehlerhafte Datensätze erkennt und sofort korrigiert. Bei gängigen Fehlern ist sogar keine manuelle Korrektur erforderlich, da NextTables von Haus aus automatische Importkorrekturen beherrscht. So werden zum Beispiel Währungssymbole ohne Zutun des Benutzers aus den Betragsfeldern entfernt. Sollten die vorhanden Validierungsmechanismen nicht ausreichen, können mittels vordefinierter Default-Szenarien, sowie BAdIs eigene Validierungen und Datenanreicherungen erstellt werden. Sie können die Eingabefelder in Abhängigkeit voneinander prüfen oder zusätzliche Informationen nachlesen. Dies beschleunigt die Eingaben sowie Uploads und verbessert zudem die Datenqualität enorm.

Zusätzlich bietet NextTables einige Kollaborationsfunktionen, die sicherstellen, dass während hektischen Planungsphasen nichts schief geht. Zum einen gibt es eine Übersicht aller aktiven Nutzer pro Tabelle samt Absprung zur einfachen Kommunikation via Teams oder Mail. Zum anderen gibt es einen Sperrmechanismus auf Datensatzebene. Dies bedeutet, dass alle Datensätze, die gerade von einem Nutzer bearbeitet werden, für alle anderen Nutzer in der Tabelle gesperrt sind. So wird sichergestellt, dass sich die verschiedenen Nutzer einer Tabelle beim Planen nicht aus Versehen in die Quere kommen und die gerade geplanten Werte überschreiben.  

Durch den Einsatz von NextTables können Sie “Economies of Scale” realisieren. Einmal im Einsatz, können Sie das Werkzeug projektübergreifend verwenden. So können Sie es zur Erstellung von Testdaten, Pflege von planungsrelevanten Parametern, Erstellung neuer Stammdaten oder zur Pflege von Merkmalsbeziehungen, die auf einem ADSO basieren, einsetzen.

Umsetzung kleinerer Planungsapplikationen - Unser Fazit

NextTables ist ein Tool, das die Erstellung von Planungsapplikationen in SAP BW enorm vereinfacht. Es handelt sich um ein vielseitig einsetzbares Werkzeug, welches zur Bewältigung von verschiedenen Aufgaben eingesetzt werden kann. Insgesamt bietet NextTables eine effiziente und kostengünstige Lösung für die Erstellung von Planungsapplikationen in SAP BW.

Möchten Sie gerne mehr über NextTables erfahren? Fordern Sie jetzt unverbindlich und kostenlos Ihre persönliche Testversion an. Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne jederzeit zur Verfügung.

Erfahren Sie alles über NextTables

avatar

Rafael Sachs

Rafael ist seit 2013 als SAP BW- und BO-Berater in verschiedenen Branchen im In- und Ausland tätig. Dabei deckt er den Bereich von Anforderungsmanagement bis hin zur Realsierung ab. Sein Steckenpferd sind maßgeschneiderte Lösungen im Frontend-Bereich und das fachliche Design der eigenen Software NextTables. In seiner Freizeit ist er ein rastloser Wanderer, Hundedompteur und Hobbykoch.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Rafael Sachs

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Letzte Beiträge