Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

Dateinamen-Ermittlung in SAP BW4 Transformation - Flatfile Datasource

Häufig ist es bei Flatfile Schnittstellen erwünscht, dass Dateien nicht doppelt verarbeitet werden sollen. Im Idealfall werden die Dateien einmalig nach dem Schreibvorgang auf den Anwendungsserver von SAP BW verarbeitet. Im Folgenden erläutere ich Ihnen eine Methode, wie dies zu bewerkstelligen ist.

Das Vorgehen zur dynamischen Ermittlung von zu ladenden Dateien kann durch Routinen erreicht werden. Diese Routinen ändern anhand einer gewissen Logik die Dateinamen in der Adapter-Einstellung im DTP, so dass verschiedene Dateien im Anwendungsserver durch den DTP geladen werden können.

In der Regel wird eine Logik genutzt, in der die Routine erkennt, ob eine Datei schon geladen wurde. Hierfür speichern wir über eine Transformations-Routine die schon geladenen Dateinamen im Ziel-aDSO. Anhand dieser Einträge können wir erkennen, ob eine Datei schon geladen wurde und dementsprechend die nicht geladene Datei laden.

Speichern der Dateinamen im aDSO

Um die Dateinamen der schon geladenen Dateien im Ziel-aDSO zu speichern, nutzen wir die SAP-Tabelle RSFILENAMEDONE. In dieser werden die Dateinamen zu ihrer dazugehörigen Request-IDs hinterlegt.Filename Extraktion DE

Dadurch kann in der Startroutine der Transformation eine Variable mit dem Dateinamen der geladenen Datei gefüllt werden. Dies ist möglich, indem man den ‘filename’ (Dateiname) aus der Tabelle RSFILENAMEDONE mittels ‘Request-Nummer’ (Request-ID) selektiert.

Jetzt muss nur noch über eine Feldroutine diese Variable dem Feld übergeben werden.

if g_filename is initial.
Select Single filename from RSFILENAMEDONE
where request = @request into @g_filename.
endif.

Ein Vergleich von SAP BW, HANA Native und SAP DW-Cloud - Laden Sie hier das Whitepaper herunter! 

New call-to-action


Dynamischer Fileupload

Haben wir die Dateinamen im aDSO abgespeichert, können wir anhand dieser bei der DTP Ausführung jeweils prüfen, ob ein File schon verarbeitet wurde. Wir vergleichen hierzu die Dateinamen aus dem Verzeichnis des Anwendungsservers mit den Dateinamen aus dem aDSO und laden nur Dateien, die noch nicht im aDSO aufgeführt werden.

Im zweiten Schritt überprüfen wir, ob die gefundene Datei noch in den Anwendungsserver hochgeladen wird, indem die Dateigröße im Abstand von fünf Sekunden abgeglichen wird. Ist die Dateigröße identisch, bedeutet es, dass die Datei vollständig auf dem Anwendungsserver hinterlegt wurde und wir diese laden können.

Do 2 times.
      IF sy-index = 1.
        LOOP AT it_files ASSIGNING FIELD-SYMBOL(<ls_files>).
          p_filename = |{ lv_dir_name }{ <ls_files>-name }|.
          SELECT SINGLE filename
            FROM /bic/afilnatest2
            WHERE filename EQ @p_filename
            INTO @DATA(l_filename).
          IF sy-subrc NE 0. " File has not been transferred yet
            ls_files = <ls_files>.
            EXIT. " consider first filename, that is not found in target yet.
          ENDIF.
        ENDLOOP.

        WAIT UP TO 5 SECONDS.
      ELSE. " Second part of logic
        LOOP AT it_files ASSIGNING <ls_files>
          WHERE name = ls_files-name.
          IF ls_files-size = <ls_files>-size. " file size has not changed in last 5 seconds, therefore it is considered not being transferred anymore

            p_filename = |{ lv_dir_name }{ ls_files-name }|.
            p_subrc = 0.

          ELSE.
            CLEAR p_filename.
          ENDIF.

        ENDLOOP.
      ENDIF.
    ENDIF.
enddo.

Haben Sie Fragen zu diesem oder anderen Themen? Versuchen Sie das nötige Know-How in Ihrer Abteilung aufzubauen oder benötigen Sie Unterstützung bei einer konkreten Fragestellung? Wir helfen Ihnen gerne dabei. NextLytics steht Ihnen stets als erfahrener Projektpartner zur Seite.

Erfahren Sie mehr über SAP BW

avatar

Argy Fidanidis

Argy ist seit 2021 als SAP BW / BI Berater bei Nextlytics tätig. Er hat in diesem Zeitraum Erfahrungen als BW/4HANA Modeler und ABAP Programmierer erlangt. In seiner Freizeit verfolgt er Basketballspiele und liest gerne Bücher.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Argy Fidanidis

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Letzte Beiträge