Skip to content
NextLytics
Megamenü_2023_Über-uns

Shaping Business Intelligence

Ob clevere Zusatzprodukte für SAP BI, Entwicklung aussagekräftiger Dashboards oder Implementierung KI-basierter Anwendungen - wir gestalten zusammen mit Ihnen die Zukunft von Business Intelligence. 

Megamenü_2023_Über-uns_1

Über uns

Als Partner mit tiefem Prozess-Know-how, Wissen der neuesten SAP-Technologien sowie hoher sozialer Kompetenz und langjähriger Projekterfahrung gestalten wir die Zukunft von Business Intelligence auch in Ihrem Unternehmen.

Megamenü_2023_Methodik

Unsere Methodik

Die Mischung aus klassischem Wasserfallmodell und agiler Methodik garantiert unseren Projekten eine hohe Effizienz und Zufriedenheit auf beiden Seiten. Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise.

Produkte
Megamenü_2023_NextTables

NextTables

Daten in SAP BW out of the Box bearbeiten: Mit NextTables wird das Editieren von Tabellen einfacher, schneller und intuitiver, egal ob Sie SAP BW on HANA, SAP S/4HANA oder SAP BW 4/HANA nutzen.

Megamenü_2023_Connector

NextLytics Connectoren

Die zunehmende Automatisierung von Prozessen erfordert die Konnektivität von IT-Systemen. Die NextLytics Connectoren ermöglichen eine Verbindung Ihres SAP Ökosystems mit diversen open-source Technologien.

IT-Services
Megamenü_2023_Data-Science

Data Science & Engineering

Bereit für die Zukunft? Als starker Partner stehen wir Ihnen bei der Konzeption, Umsetzung und Optimierung Ihrer KI-Anwendung zur Seite.

Megamenü_2023_Planning

SAP Planning

Wir gestalten neue Planungsanwendungen mithilfe von SAP BPC Embedded, IP oder  SAC Planning, die einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.

Megamenü_2023_Dashboarding

Dashboarding

Mit unserer Expertise verhelfen wir Ihnen auf Basis von Tableau, Power BI, SAP Analytics Cloud oder SAP Lumira zu aussagekräftigen Dashboards. 

Megamenü_2023_Data-Warehouse-1

SAP Data Warehouse

Planen Sie eine Migration auf SAP HANA? Wir zeigen Ihnen, welche Herausforderungen zu beachten sind und welche Vorteile eine Migration bringt.

Business Analytics
Megamenü_2023_Procurement

Procurement Analytics

Transparente und valide Zahlen sind vor allem in Unternehmen mit dezentraler Struktur wichtig. SAP Procurement Analytics ermöglicht die Auswertung von SAP ERP-Daten in SAP BI.

Megamenü_2023_Reporting

SAP HR Reporting & Analytics

Mit unserem Standardmodell für Reporting von SAP HCM mit SAP BW beschleunigen Sie administrative Tätigkeiten und stellen Daten aus verschiedenen Systemen zentral und valide zur Verfügung.

Megamenü_2023_Dataquality

Data Quality Management

In Zeiten von Big Data und IoT kommt der Vorhaltung einer hohen Datenqualität eine enorm wichtige Bedeutung zu. Mit unserer Lösung für Datenqualitätsmanagement (DQM) behalten Sie stets den Überblick.

Karriere
Megamenü_2023_Karriere-2b

Arbeiten bei NextLytics

Wenn Du mit Freude zur Arbeit gehen möchtest und dabei Deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung nicht zu kurz kommen soll, dann bist Du bei uns genau richtig! 

Megamenü_2023_Karriere-1

Berufserfahrene

Zeit für etwas Neues? Gehe Deinen nächsten beruflichen Schritt und gestalte Innovation und Wachstum in einem spannenden Umfeld zusammen mit uns!

Megamenü_2023_Karriere-5

Berufseinsteigende

Schluss mit grauer Theorie - Zeit, die farbenfrohe Praxis kennenzulernen! Gestalte bei uns Deinen Einstieg ins Berufsleben mit lehrreichen Projekten und Freude an der Arbeit.

Megamenü_2023_Karriere-4-1

Studierende

Du möchtest nicht bloß die Theorie studieren, sondern Dich gleichzeitig auch praktisch von ihr überzeugen? Teste mit uns Theorie und Praxis und erlebe wo sich Unterschiede zeigen.

Megamenü_2023_Karriere-3

Offene Stellen

Hier findest Du alle offenen Stellenangebote. Schau Dich um und bewirb Dich - wir freuen uns! Falls keine passende Stelle dabei ist, sende uns gerne Deine Initiativbewerbung zu.

Blog
NextLytics Newsletter Teaser
Hier für unseren monatlichen Newsletter anmelden!
Newsletter abonnieren
 

Application Design für SAP Analytics Cloud veröffentlicht

Wie bereits in einem früheren Beitrag ausführlich behandelt, stand die neue Anwendung von SAP, Application Design, bereits seit einiger Zeit als Beta-Version in der SAP Analytics Cloud zur Verfügung. Jetzt hat SAP Application Design offiziell für alle Anwender veröffentlicht.

SAC-Application Designs2-2019.8Damit bringt SAP Lumira Designer in seine Analytics Cloud, auch wenn Application Design noch nicht den vollen Funktionsumfang wie Lumira Designer bereitstellt. Die Cloud-Variante von Lumira Designer kann dafür mit einigen anderen Funktionen punkten: So stellt Application Design die gleiche User Experience zur Verfügung wie die Stories. Für Entwickler bietet Application Design eine benutzerfreundliche Entwicklungsumgebung mit umfangreichen Skriptfunktionen und -variablen. Auch eine native While-Schleife gehört zu den Verbesserungen in Application Design.

Neben den in diesem Blogbeitrag erwähnten Funktionen für SAP Analytics Cloud Application Design beinhaltet die Release von SAP folgende neue Funktionen für die Stories:

  • BPC-Integration - Massendateneingabe für die BPC-Live-Verbindung
  • Importverbindung für SAP Integrated Business Planning (IBP)
  • Visuelle Formeln für erleichtertes Skripting
  • Datensperren für Stories
  • Kombination von Daten aus mehreren Importquellen
  • Übersetzung von Texten in Anwendungen
  • Hinzufügen von Analyseanwendungen zur kürzlich verwendeten Liste auf der Startseite

SAC Application Design

Eine vollständige Übersicht aller Neuerungen und Funktionen von SAC Application Design und den Stories finden Sie hier.


Dashboarding mit SAP Analytics Cloud -
Laden Sie sich hier das Whitepaper herunter! 

SAP Analytics Cloud Whitepaper


Natürlich entwickelt SAP Application Design ständig weiter und bereits für dieses und nächstes Quartal 2019 sind einige interessante Funktionen geplant, wie zum Beispiel eine dynamische Anpassung des Layouts oder Datenanalyse von Daten aus BW-Abfragen. Weitere Neuerungen, die SAP plant, sind:

Vollständig flexible Navigation zu Storys, Explorer und intelligenten Funktionen

  • Support Explorer über Kontextmenü und mit zusätzlichen Skriptfunktionen (z.B. Standardmaße setzen)
  • Hyperlink-Unterstützung für Image- und Shape-Widgets

Story aus Anwendung erstellen

  • Funktionen für geschlossene Szenarien
  • OData-Aufrufe zum Aufruf des Transaktionssystems
  • Programmatischer Zugriff auf OData

SAC Application DesignLaut SAP soll Applications Design den Stories in Zukunft immer ähnlicher werden. Ein Blick auf die Roadmap von SAP verrät, dass Application Design zukünftig ebenfalls eine Geo-Map integrieren und der Fokus mehr auf mobile Endgeräte gelegt wird. Über künftige Neuerungen halten wir Sie wie immer hier in unserem Blog auf dem Laufenden.

Erfahren Sie alles über SAP Analytics Cloud

avatar

Chris Fidanidis

Chris ist seit 2007 im SAP BW-Umfeld tätig. In diesen Jahren hat er mehrere Planungsprojekte umgesetzt und dabei die diversesten SAP-Tools genutzt, wie z.B. SAP BSP, SAP BW-IP, SAP BPC, SAP BW Embedded BPC. Erfahrungen hat er vor allem als Entwickler, Architekt, Projekt- bzw. Teamleiter sammeln können. Privat spielt er gerne Basketball und grillt wann immer es geht.

Sie haben eine Frage zum Blog?
Fragen Sie Chris Fidanidis

Gender Hinweis Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Menschen.

Blog - NextLytics AG 

Welcome to our blog. In this section we regularly report on news and background information on topics such as SAP Business Intelligence (BI), SAP Dashboarding with Lumira Designer or SAP Analytics Cloud, Machine Learning with SAP BW, Data Science and Planning with SAP Business Planning and Consolidation (BPC), SAP Integrated Planning (IP) and SAC Planning and much more.

Informieren Sie mich über Neuigkeiten

Verwandte Beiträge

Letzte Beiträge